Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Ludwig Waldau, geb. Pietrzeniuk und Margarete Maekelburg).

Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Waldau, geb. Pietrzeniuk wurde geboren am 25 Mrz 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Pietrzeniuk und Charlotte Gronostay); gestorben am 9 Sep 1939 in Allenstein, Kreis Allenstein, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pietrzeniuk; Ludwig Waldau
    • Beruf: Besitzer (1923); Grundbesitzer (1928); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Koss (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Namensänderung in “Waldau”, Gumbinnen

    Besitz:
    50 ha Landbesitz

    Gestorben:
    im Feldlazarett

    Ludwig heiratete Margarete Maekelburg. Margarete wurde geboren am 2 Nov 1899 in Godocken, Kreis Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jul 1980 in Mellendorf, Wedemark, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margarete Maekelburg wurde geboren am 2 Nov 1899 in Godocken, Kreis Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jul 1980 in Mellendorf, Wedemark, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Margarete Maekelburg; Margarete Mäckelburg; Margarete Waldau geb. Mückelburg
    • Religion: evangelisch
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Grund- und Landwirtschaftsvermögen

    Kinder:
    1. Else Ruth Waldau wurde geboren am 8 Feb 1923 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1923 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 2003.
    2. Rotraud Margot Waldau wurde geboren am 23 Jun 1928 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1928 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1976.
    3. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Johann Pietrzeniuk wurde geboren am 16 Jul 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Pietrzeniuk und Maria Skoppek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Pietrzeniuk; Johan Pietrzeniuk
    • Stand: Jüngling (1883)
    • Beruf: Wirth (1883,1884,1886,1888,1890,1892,1894,1896); Grundbesitzer (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Skopek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Bogusiewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Johann heiratete Charlotte Gronostay am 27 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Ludwig Gronostay und Maria Boguschewski) wurde geboren am 23 Apr 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Charlotte Gronostay wurde geboren am 23 Apr 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Gronostay und Maria Boguschewski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gronostay; Charlotte Gronostaj; Lotte Gronostai
    • Stand: Jungfrau (1883)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johan Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bogusiewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Auguste Pietrzeniuk wurde geboren am 18 Dez 1884 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Amalie Pietrzeniuk wurde geboren am 13 Jun 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jun 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jun 188 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Pietrzeniuk wurde geboren am 15 Feb 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Franz Waldau, geb. Pietrzeniuk wurde geboren am 19 Jan 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Waldau, geb. Pietrzeniuk wurde geboren am 2 Mai 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1914 und 1918.
    6. 2. Ludwig Waldau, geb. Pietrzeniuk wurde geboren am 25 Mrz 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Sep 1939 in Allenstein, Kreis Allenstein, Ostpreußen.
    7. Richard Waldau, geb. Pietrzeniuk wurde geboren am 6 Apr 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Helene Waldau, geb. Pietrzeniuk wurde geboren am 3 Okt 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1980 in Mellendorf, Wedemark, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Gottlieb Pietrzeniuk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Pietrzeniuk
    • Beruf: Wirth (1849,1851,1853,1854,1857,1860,1863)
    • Religion: evangelisch

    Gottlieb heiratete Maria Skoppek. Maria wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 11 Jan 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria Skoppek wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 11 Jan 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Pietrzeniuk geb. Skopek; Maria Skopek
    • Stand: Altsitzerfrau (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “86 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Carl Pietrzeniuk wurde geboren am 10 Mrz 1849 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Pietrzeniuk wurde geboren am 2 Jul 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Aug 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Samuel Pietrzeniuk wurde geboren am 11 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 4. Johann Pietrzeniuk wurde geboren am 16 Jul 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Friedrich Pietrzeniuk wurde geboren am 19 Sep 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Wilhelmine Pietrzeniuk wurde geboren am 9 Jul 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Gottlieb Pietrzeniuk wurde geboren am 14 Dez 1863 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Dez 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Ludwig Gronostay wurde geboren am 10 Aug 1822 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Daniel Gronostay und Sophia Bercz); gestorben am 23 Mrz 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mrz 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Gronostaj; Ludwich Gronostai; Ludwig Gronostay
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 verheiratete Kinder
    • Beruf: Wirth (1843,1846,1847,1848,1851,1852,1855,1857,1859,1862); Altsitzer (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bartek Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Pyyczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Golub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Maria Boguschewski. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Maria Boguschewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bogusiewski
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Regina Gronostay wurde geboren am 18 Aug 1846 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Sep 1846 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1846 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Carolina Gronostay wurde geboren am 31 Jul 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Samuel Gronostay wurde geboren am 13 Nov 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1910 in Kortau, Kreis Allenstein, Ostpreußen.
    4. Jetta Gronostay wurde geboren am 24 Apr 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Okt 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1851 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Marie Gronostay wurde geboren am 5 Sep 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Ludwich Gronostay wurde geboren am 3 Feb 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Feb 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Christine Gronostay wurde geboren am 4 Jun 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jun 1903 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1903 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 5. Charlotte Gronostay wurde geboren am 23 Apr 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Jan Gronostay wurde geboren am 30 Mai 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.