Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Wierzbinski

Maria Wierzbinski

weiblich 1849 - 1852  (2 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Wierzbinski wurde geboren am 1 Okt 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Wierzbinski und Maria Browarczyk); gestorben am 14 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Wierzbinski; Maria Wiersbinski
    • Todesursache: Unglücksfall, im Hause verschlossen verbrannt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eltern (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre alt“


Generation: 2

  1. 2.  Matthis Wierzbinski wurde geboren in berechnet 1820; gestorben am 4 Mai 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Matthis Wiersbinski; Mathis Wierzbinski; Matthis Wierzbinski; Mathes Wirzbinski; Mathes Wirźbinski
    • Stand: Jüngling (1847); verstorbener Losmann (1867,1868); verstorbener Arbeiter (1896)
    • Todesursache: Brustentzündung
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1847,1849,1857); Eigenkäthner (1852,1853,1866); Morgner (1855,1860,1864)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1816
    • Aufenthaltsort: 1847, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    „50 Jahre alt“

    Matthis heiratete Maria Browarczyk am 29 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 1 Mai 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mai 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Browarczyk wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 1 Mai 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mai 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Browarczyk; Maria Wierzbinski geb. Browarczyk
    • Stand: eine gefallene Person (1847)
    • Todesursache: Wochenbett
    • Erben/Angehörige: Ehemann, 1 uneheliche minorenne Tochter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1818
    • Aufenthaltsort: 1847

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Gestorben:
    „35 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Ludwich Wierzbinski wurde geboren am 29 Aug 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Maria Wierzbinski wurde geboren am 1 Okt 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Totgeburt Wierzbinski wurde geboren am 28 Apr 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Apr 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.