Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Dzikonski

Wilhelmine Dzikonski

weiblich 1838 - 1869  (31 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Dzikonski wurde geboren am 27 Nov 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Dzikonski und Heinriette Schiwek); gestorben am 18 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Dzikonski; Wilhelmine Langmann geb. Dzikonski; Mina Dzikonski
    • Stand: Jungfrau (1865); Losmannsfrau (1869)
    • Todesursache: Wochenbett, vor der Geburt des Kindes
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 Kind
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lazarcyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Schiwek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Lazarcyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “31 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Friedrich Langmann am 27 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Christian Langmann und Anna Schneider) wurde geboren am 5 Mrz 1835 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Carl Langmann wurde geboren am 10 Mai 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Matthis Dzikonski wurde geboren in zwischen 1811 und 1812; gestorben am 21 Sep 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Matthis Dzikonski; Mathis Dzikonski; Matthis Dzykonski; Mathes Dzikonski
    • Stand: Jüngling (1837)
    • Todesursache: Schwindsucht
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder, davon 1 minorenn
    • Beruf: Losmann (1837,1838); Wirth (1849); Eigenkäthner (1843,1846,1848,1851,1855,1858,1860,1870); Käthner (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1837, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    „59 Jahre alt“

    Matthis heiratete Heinriette Schiwek am 23 Mai 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in zwischen 1815 und 1817; gestorben am 14 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette Schiwek wurde geboren in zwischen 1815 und 1817; gestorben am 14 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Wrobel geb. Schiwek; Heinriette Dzikonski geb. Schiwek; Jette Schiwko; Jetta Schiwek; Jette Schiwek; Heinriette Schiwek
    • Stand: Wittwe (1876); Altsitzerfrau (1885)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder aus erster Ehe
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1837, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1876, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “59 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Fritz Dzikonski wurde geboren am 6 Nov 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Wilhelmine Dzikonski wurde geboren am 27 Nov 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelm Dzikonski wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 1 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Dez 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gottlieb Dzikonski wurde geboren am 29 Jul 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Lotta Dzikonski wurde geboren am 10 Aug 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1848 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Johan Dzikonski wurde geboren am 4 Apr 1849 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. August Dzikonski wurde geboren am 1 Sep 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1905 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Dorothea Dzikonski wurde geboren am 9 Jan 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Carl Dzikonski wurde geboren am 23 Mrz 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Maria Dzikonski wurde geboren am 19 Dez 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.