Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Bruno Ernst Becker und Helene Nowak).

Generation: 2

  1. 2.  Bruno Ernst Becker wurde geboren am 14 Jun 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Julius Becker und Ida Gieland).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Ernst Becker
    • Beruf: Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Gambal (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Gieland (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Oskar Lankeit (Taufe)

    Bruno heiratete Helene Nowak. Helene (Tochter von Gustav Nowak und Auguste Lippik) wurde geboren am 20 Apr 1906 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Helene Nowak wurde geboren am 20 Apr 1906 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gustav Nowak und Auguste Lippik).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Nowak
    • Beruf: Bäuerin

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Julius Becker wurde geboren am 21 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Becker und Amalie Lojewski); gestorben in 1954 in Beidenfleth, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Becker
    • Beruf: Grundbesitzer (1907,1908,1909,1911); Besitzer (1913,1916,1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dybois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Block (Taufe)

    Julius heiratete Ida Gieland. Ida wurde geboren am 3 Mrz 1886; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ida Gieland wurde geboren am 3 Mrz 1886; gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Gieland; Ida Gillandt; Ida Becker geb. Gilland
    • Todesursache: Typhus
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    auf der Flucht

    Kinder:
    1. August Walter Becker wurde geboren am 27 Nov 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Bruno Ernst Becker wurde geboren am 14 Jun 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Julius Fritz Becker wurde geboren am 28 Okt 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Nov 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.
    4. Erich Bernhard Becker wurde geboren am 16 Nov 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Robert Becker wurde geboren am 3 Mai 1916 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1998 in Rothenfels, Bayern, Deutschland.
    6. Lebend

  3. 6.  Gustav Nowak

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Nowak

    Gustav heiratete Auguste Lippik. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Auguste Lippik

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Lippig

    Kinder:
    1. 3. Helene Nowak wurde geboren am 20 Apr 1906 in Sokolken/ Halldorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  August Becker wurde geboren am 17 Aug 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Becker und Luise Sneykus); gestorben am 30 Mrz 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Apr 1918 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bekker; August Becker
    • Stand: Jüngling (1870)
    • Beruf: Maurergesell (1870); Eigenkäthner (1871,1872); Käthner (1873,1874); Wirth (1876,1879,1881,1883); Altsitzer (1906,1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    August heiratete Amalie Lojewski am 25 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Johann Lojewski und Charlotte Ragnitz) wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Amalie Lojewski wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Lojewski und Charlotte Ragnitz); gestorben am 30 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jun 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Lojewski
    • Stand: Jungfrau (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Becker, Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Dzieglat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pogoda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “59 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Eduard Becker wurde geboren am 13 Mrz 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Anna Becker wurde geboren am 3 Nov 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Becker wurde geboren am 5 Sep 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Franz Becker wurde geboren am 21 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Becker wurde geboren am 1 Aug 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 4. Julius Becker wurde geboren am 21 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1954 in Beidenfleth, Schleswig-Holstein, Deutschland.