Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Chmielewski

Ludwig Chmielewski

männlich 1868 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig Chmielewski wurde geboren am 24 Mai 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Chmielewski und Maria Owsiany).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Owsiany (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Buyny (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Chmielewski wurde geboren am 13 Dez 1843 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Chmielewski und Caroline Bestek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Chmielewski
    • Stand: Jüngling (1867)
    • Beruf: Schneidergesell (1867); Käthner (1868); Eigenkäthner (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Maria Owsiany am 27 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Friedrich Owsiany und Maria Sbiegay) wurde geboren am 23 Nov 1835 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1913 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1913 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Owsiany wurde geboren am 23 Nov 1835 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Owsiany und Maria Sbiegay); gestorben am 3 Feb 1913 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1913 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Owsiany; Marie Chmielewski geb. Owsiany; Marie Owsiany; Marie Wrobel geb. Ofschany verw. Chmielewski
    • Stand: Jungfrau (1867); Wittwe (1872)
    • Beruf: Käthnerin (1872); Altsitzerin (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fryc Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kienitzka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1872, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Gestorben:
    „76 Jahre alt“; StA Kowahlen Nr. 7

    Kinder:
    1. Gottlieb Chmielewski wurde geboren am 14 Feb 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Ludwig Chmielewski wurde geboren am 24 Mai 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Martin Chmielewski wurde geboren in berechnet 1796; gestorben in in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Chmielewski
    • Stand: Wittwer (1841); verstorbener Käthner (1867)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1841)
    • Beruf: Eigenkäthner (1843,1847,1848,1852,1855); Gärtner (1859)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1841, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „45 Jahre alt“

    Martin heiratete Caroline Bestek am 4 Jun 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Gottlieb Bestek und Louise Schwarz) wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 22 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Caroline Bestek wurde geboren in berechnet 1814 (Tochter von Gottlieb Bestek und Louise Schwarz); gestorben am 22 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Chmielewski geb. Bestek; Carolina Bestek; Caroline Bestek
    • Stand: Altsitzer Wittwe (1886)
    • Erben/Angehörige: 2 verheiratete Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1809
    • Aufenthaltsort: 1841, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Jan Chmielewski wurde geboren in 1842; gestorben am 24 Aug 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Aug 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Gottlieb Chmielewski wurde geboren am 13 Dez 1843 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lotta Chmielewski wurde geboren am 2 Jul 1847 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Matthis Chmielewski wurde geboren am 6 Aug 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Sep 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Sep 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Mina Chmielewski wurde geboren am 1 Jul 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Friedrich Owsiany wurde geboren in berechnet 1796; gestorben am 1 Mai 1867 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mai 1867 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Owsiany; Friederich Owsiany; Fritz Owsiany
    • Stand: Jüngling (1826); verstorbener Wirth (1867)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1827,1832,1835,1839,1866,1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1792
    • Aufenthaltsort: 1826, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Gestorben:
    „75 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Maria Sbiegay am 17 Nov 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in zwischen 1803 und 1805; gestorben am 3 Okt 1893 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1893 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Sbiegay wurde geboren in zwischen 1803 und 1805; gestorben am 3 Okt 1893 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1893 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Owsiany geb. Sbiegaj; Maria Zbiegay
    • Stand: Jungfrau (1826)
    • Beruf: Altsitzerin (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bujny, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1826, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    “90 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Luise Owsiany wurde geboren am 27 Sep 1827 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1827 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Samuel Owsiany wurde geboren am 13 Dez 1832 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1899 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Feb 1899 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Maria Owsiany wurde geboren am 23 Nov 1835 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Feb 1913 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1913 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Christine Owsiany wurde geboren am 19 Jul 1839 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Gottlieb Bestek wurde geboren in berechnet 1786 (Sohn von Ludwig Bestek); gestorben am 15 Mrz 1816 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bestek
    • Stand: Schulmeisters Sohn (1808); verstorbener Mousquetier (1816); defunctus (1841)
    • Todesursache: Lungensucht
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 Kinder
    • Beruf: verabschiedeter Soldat (1816)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1788
    • Aufenthaltsort: 1808, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    „28 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Louise Schwarz am 25 Nov 1808 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in berechnet 1784. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Louise Schwarz wurde geboren in berechnet 1784.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lovisa Schwarz; Louise Szwarc; Lowise Schwarz; Lowisa Schwarz; Louise Schwarzin; Louisa Schwartzin
    • Stand: Jungfer (1808); Wittwe (1817)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1791
    • Aufenthaltsort: 1808, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1817, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 5. Caroline Bestek wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 22 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.