Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Fritz Paul Boguschewski und Anna Marie Pyko).

Generation: 2

  1. 2.  Fritz Paul Boguschewski wurde geboren am 28 Nov 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Boguschewski und Anna Maria Beerwein).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Paul Boguschewski; Fritz Boguschewski
    • Beruf: Gastwirt; Landwirt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolf Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Betty Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Boguschewski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    13 ha Landbesitz

    Fritz heiratete Anna Marie Pyko. Anna (Tochter von August Pyko und Marie Julie Tuchlenski) wurde geboren am 21 Jul 1907 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 2002 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Marie Pyko wurde geboren am 21 Jul 1907 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Pyko und Marie Julie Tuchlenski); gestorben am 4 Jan 2002 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Marie Pyko; Annemarie Pyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Tuchlinski, Duttken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Nitschkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Moysich (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)
    2. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Ludwig Boguschewski wurde geboren am 17 Jul 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Woytek Boguschewski und Regina Wittko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Boguschewski; Ludwich Bogusiewski
    • Stand: Wirths Sohn (1880,1881); Junggeselle (1880)
    • Beruf: Schneider (1885,1892); Käthner (1893,1895); Gastwirth, Gastwirt (1883,1887,1889,1896,1898,1899,1902,1910); Wirth, Wirt (1896,1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Bogusiewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Anna Maria Beerwein am 27 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Matthis Beerwein und Caroline Marks) wurde geboren am 16 Sep 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Maria Beerwein wurde geboren am 16 Sep 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Beerwein und Caroline Marks).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Beerwein; Anna Berwein; Anna Maria Beerwein; Anna Marie Beerwein
    • Stand: Jungfrau (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brachvogel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Albert Gustav Boguschewski wurde geboren am 14 Nov 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jun 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Martha Ludwike Boguschewski wurde geboren am 9 Mai 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1978.
    3. Ernst Rudolph Boguschewski wurde geboren am 5 Apr 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ida Friedrike Boguschewski wurde geboren am 22 Aug 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Richard* Otto Boguschewski wurde geboren am 11 Sep 1889 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Eduard Heinrich Boguschewski wurde geboren am 1 Feb 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Helene Auguste Boguschewski wurde geboren am 6 Aug 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Sep 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Carl Boguschewski wurde geboren am 29 Dez 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Frieda Anna Boguschewski wurde geboren am 18 Mrz 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Erich Willy Boguschewski wurde geboren am 29 Apr 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 2. Fritz Paul Boguschewski wurde geboren am 28 Nov 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  August Pyko wurde geboren am 12 Nov 1866.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Pyko; August Pyjko
    • Beruf: Wirth (1892, 1894, 1896); Grundbesitzer (1899, 1901, 1904, 1907); Besitzer (1901)
    • Religion: ev.

    August heiratete Marie Julie Tuchlenski in 1891. Marie (Tochter von Michael Tuchlenski und Sophie Skubich) wurde geboren am 7 Jul 1868 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie Julie Tuchlenski wurde geboren am 7 Jul 1868 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michael Tuchlenski und Sophie Skubich).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Tuchlinski; Marie Julie Tuchlenski
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. Paul Pyko wurde geboren am 11 Okt 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Frieda Auguste Pyko wurde geboren am 26 Aug 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1986; wurde beigesetzt in Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.
    3. Michael Carl Pyko wurde geboren am 19 Sep 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1915.
    4. Martha Pyko wurde geboren am 15 Mrz 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1982 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
    5. Willy Bruno Pyko wurde geboren am 27 Sep 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. August Paul Pyko wurde geboren am 30 Okt 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1942 und 1945.
    7. 3. Anna Marie Pyko wurde geboren am 21 Jul 1907 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 2002 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Woytek Boguschewski wurde geboren in berechnet 1810 (Sohn von Bartek Boguschewski und Louise Wilcopolski); gestorben am 18 Mai 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Woytek Boguschewski; Woytek Bogusiewski; Albr. Bogusiewski; Albrecht Bogusiewski
    • Stand: Junggesell (1836); verstorbener Wirth (1866)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1837,1838,1844,1847,1850,1852,1853,1854,1855,1856,1857)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1836, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    „47 Jahre alt“

    Woytek heiratete Regina Wittko am 25 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Johann Wittko) wurde geboren in zwischen 1813 und 1814; gestorben am 9 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Regina Wittko wurde geboren in zwischen 1813 und 1814 (Tochter von Johann Wittko); gestorben am 9 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Boguschewski; Regina Wittko; Regine Wittko; Regina Witt; Regina Witko
    • Stand: Jungfrau (1836); Altsitzerfrau (1897)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1836, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    “84 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ewa Boguschewski wurde geboren am 18 Dez 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Boguschewski wurde geboren am 27 Dez 1838 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Luise Boguschewski wurde geboren in berechnet 1841.
    4. Matthis Boguschewski wurde geboren am 12 Jan 1844 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Samuel Boguschewski wurde geboren am 15 Mai 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Jan Boguschewski wurde geboren am 23 Mai 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Charlotte Boguschewski wurde geboren am 15 Aug 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Aug 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Lotte Boguschewski wurde geboren am 3 Jul 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 4. Ludwig Boguschewski wurde geboren am 17 Jul 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Matthis Beerwein wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 12 Mai 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Matthis Beerwein; Matthis Berwein; Matthis Behrwein; Matthis Baerwein
    • Stand: Jüngling (1857)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 majorenne Tochter
    • Beruf: Losmann (1858,1859,1860); Kämmer (1861); Eigenkäthner (1871,1872); Käthner (1873); Krüger (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1857, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Matthis heiratete Caroline Marks am 27 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 28 Nov 1917 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1917 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Caroline Marks wurde geboren in berechnet 1837; gestorben am 28 Nov 1917 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1917 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Marx; Karoline Berwein geb. Marks; Caroline Marks
    • Stand: Jungfrau (1857)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1857, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “80 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Auguste Beerwein wurde geboren am 9 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Beerwein wurde geboren am 14 Dez 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Anna Maria Beerwein wurde geboren am 16 Sep 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Beerwein wurde geboren am 20 Jan 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gustav Albert Beerwein wurde geboren am 1 Jun 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 14.  Michael Tuchlenski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michael Tuchlenski; Mich. Tuchlinski; Michael Tuchlinski
    • Beruf: Köllmer (1861); Wirth (1863, 1864, 1865, 1868, 1873); Grundbesitzer (1871)
    • Religion: ev.

    Michael heiratete Sophie Skubich. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Sophie Skubich

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophie Skubich; Sophia Skubich
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. Johanne Caroline Tuchlenski wurde geboren am 3 Nov 1861 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Herrmann Gottlieb Tuchlenski wurde geboren am 13 Okt 1863 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mrz 1864 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Louise Tuchlenski wurde geboren am 7 Jun 1865 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Marie Julie Tuchlenski wurde geboren am 7 Jul 1868 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1868 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Sophie Amalie Tuchlenski wurde geboren am 8 Mrz 1871 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Auguste Pauline Tuchlenski wurde geboren am 11 Jul 1873 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.