Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Elise Rozewski

Elise Rozewski

weiblich 1902 - 1916  (13 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Elise Rozewski wurde geboren am 15 Sep 1902 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Rozewski und Marie Gallmeister); gestorben am 2 Jan 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1916 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Elise Rozewski; Elise Rożewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mathes Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus; “13 Jahre 3 Monate alt”


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Rozewski wurde geboren am 2 Sep 1860 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Rozewski und Sophia Boguschewski); gestorben in 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Rozewski; Ludwig Roziewski; Ludwig Rożewski; Ludvig Roziewski
    • Stand: Witwer (1902); verstorbener Wirt (1916)
    • Beruf: Grundbesitzer (1902); Wirt (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Langheim (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Troyan, Plöwken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Troyan (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “41 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Marie Gallmeister am 24 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Martin Gallmeister und Rosalie Kowalczyk) wurde geboren am 4 Dez 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Gallmeister wurde geboren am 4 Dez 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Gallmeister und Rosalie Kowalczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Galmeister; Marie Galmeister; Marie Gallmeister; Marie Kowalczyk geb. Gallmistrz; Maria Galmistrz
    • Stand: Jungfrau (1877); Besitzerwitwe, Witwe (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Galmistrz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1902

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “16 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Elise Rozewski wurde geboren am 15 Sep 1902 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1916 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Samuel Rozewski wurde geboren in berechnet 1820.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Roziewski
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Beruf: Wirth (1860)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Samuel heiratete Sophia Boguschewski am 27 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia (Tochter von Bartek Boguschewski und Louise Wilcopolski) wurde geboren in berechnet 1818. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Sophia Boguschewski wurde geboren in berechnet 1818 (Tochter von Bartek Boguschewski und Louise Wilcopolski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophia Boguschewski; Sophia Bogusiewski
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Rozewski wurde geboren am 2 Sep 1860 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1860 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1915.

  3. 6.  Martin Gallmeister wurde geboren am 8 Okt 1828 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Gallmeister und Dorothea Tertel); gestorben am 21 Jan 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Galmeister; Martin Galmistrz; Martin Gallmeister
    • Stand: Jüngling (1857)
    • Beruf: Wirth (1859,1860,1861,1863,1864,1867,1868,1870,1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1857, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “47 Jahre alt”

    Martin heiratete Rosalie Kowalczyk am 28 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Rosalie (Tochter von Matthis Kowalczyk und Catharina Ruschinczyk) wurde geboren am 19 Mai 1837 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Rosalie Kowalczyk wurde geboren am 19 Mai 1837 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Matthis Kowalczyk und Catharina Ruschinczyk); gestorben am 14 Feb 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rosa Kowalczyk; Rosa Galmeister geb. Kowalczyk; Rosalie Kowalczik; Rose Kowalczyk; Roza Kowalczyk
    • Stand: Jungfrau (1857); Wirthsfrau (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eva Rusinczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Mehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Piotr Piasek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1857, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “39 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Jan Gallmeister wurde geboren am 2 Apr 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Gallmeister wurde geboren am 29 Okt 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Nov 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Marie Gallmeister wurde geboren am 4 Dez 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Gallmeister wurde geboren am 9 Okt 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jun 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Friedrich Gallmeister wurde geboren am 14 Mrz 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Caroline Gallmeister wurde geboren am 1 Jun 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jun 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Bartek Boguschewski wurde geboren am 16 Aug 1779 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Jecub Boguschewski und Maria Rogalski); gestorben am 29 Feb 1832.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Barthol Boguszewski; Bartek Bogusiewski
    • Stand: verstorbener Wirth (1836)
    • Beruf: Wirth (1820,1822,1826)
    • Religion: evangelisch

    Bartek heiratete Louise Wilcopolski. Louise wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 23 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Louise Wilcopolski wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 23 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Wilcopolski; Lovisa Bogusiewski geb. Wilcopolski; Lowise Wilcopolski
    • Stand: Wittwe (1855)
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: 5 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „70 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Woytek Boguschewski wurde geboren in berechnet 1810; gestorben am 18 Mai 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ewa Boguschewski wurde geboren am 16 Feb 1815 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Apr 1884 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1884 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Sophia Boguschewski wurde geboren in berechnet 1818.
    4. Regine Boguschewski wurde geboren am 21 Mrz 1820 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1820 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Catharina Boguschewski wurde geboren am 20 Aug 1822 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Samuel Boguschewski wurde geboren am 16 Nov 1826 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1889 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Aug 1889 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 12.  Gottlieb Gallmeister wurde geboren am 19 Nov 1798 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1798 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von George Gallmeister und Catharina Piotrowski); gestorben am 2 Jan 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Galmeister; Gottlieb Galmistr; Gottlieb Galmistrz
    • Stand: Jüngling (1821)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 1 majorenner Sohn
    • Beruf: Wirth (1821,1826,1855); Altsitzer (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jann Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludvig Bestek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Tertellka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1821, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Dorothea Tertel am 9 Mrz 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Dorothea wurde geboren in berechnet 1787; gestorben am 27 Dez 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Dorothea Tertel wurde geboren in berechnet 1787; gestorben am 27 Dez 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Tertel; Dorothea Galmistr geb. Tertel; Dorothee Tertel; Dorothea Galmistrz geb. Tertel
    • Stand: Wittwe (1821)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; ? majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1777
    • Aufenthaltsort: 1821

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „34 Jahre alt“

    Gestorben:
    „78 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Woytek Gallmeister wurde geboren am 23 Apr 1821 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Jacob Gallmeister wurde geboren am 16 Jul 1822 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lowise Gallmeister wurde geboren am 30 Sep 1826 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Martin Gallmeister wurde geboren am 8 Okt 1828 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 14.  Matthis Kowalczyk wurde geboren in zwischen 1803 und 1802; gestorben am 14 Mrz 1877 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1877 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Kowalczyk; Mathis Kowalczyk; Mathes Kowalczyk; Matthias Kowalczyk; Matthaeus Kowalczyk
    • Stand: Jüngling (1826)
    • Erben/Angehörige: keine
    • Beruf: Eigenkäthner (1831,1840); Losmann (1837,1845); Wirth (1845,1867); Altsitzer (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1826, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Matthis heiratete Catharina Ruschinczyk am 1 Dez 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina wurde geboren in zwischen 1798 und 1799; gestorben am 22 Jan 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Catharina Ruschinczyk wurde geboren in zwischen 1798 und 1799; gestorben am 22 Jan 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1867 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Ruszinczyk; Catharine Kowalczyk geb. Ruschinczyk; Catharina Ruszynczyk; Katarina Ruszynczyk; Katr. Ruszynczyk
    • Stand: Jungfrau (1826)
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1826, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Gestorben:
    „68 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Matthis Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1828.
    2. Charlotte Kowalczyk wurde geboren am 18 Feb 1831 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Rosalie Kowalczyk wurde geboren am 19 Mai 1837 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Jan Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 28 Jul 1840 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1840 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Maria Kowalczyk wurde geboren am 15 Jun 1845 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1845 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1845 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.