Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Erika Ruth Bednarczyk

Erika Ruth Bednarczyk

weiblich 1912 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Erika Ruth Bednarczyk wurde geboren am 11 Apr 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Julius Bednarczyk und Emma Stanko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erika Ruth Bednarczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Biallas (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Julius Bednarczyk wurde geboren am 26 Sep 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Andreas Bednarczyk und Sophia Biallas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Bednarczyk
    • Beruf: Besitzer (1912, 1913)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Grusd (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialass (Taufe)

    Julius heiratete Emma Stanko. Emma (Tochter von Gottfried Stanko und Wilhelmine Krafczyk) wurde geboren am 31 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emma Stanko wurde geboren am 31 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottfried Stanko und Wilhelmine Krafczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Stanko; Emma Stank
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Dander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Pudlatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Stanko (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. Erika Ruth Bednarczyk wurde geboren am 11 Apr 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Betty Ottilie Emma Bednarczyk wurde geboren am 8 Okt 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Andreas Bednarczyk wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 29 Mrz 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Andreas Bednarczyk; Andreas Bednarzik; Andreas Bednarcyk
    • Stand: Jüngling (1838); Wittwer (1870); verstorbener Eigenkäthner (1916)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 7 Kinder
    • Beruf: Wirth (1843); Schneider (1845,1847); Eigenkäthner (1851,1854,1866,1870,1871,1873); Käthner (1869,1875,1878); Losmann (1892)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1838, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 ½ Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “56 Jahre alt”

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Andreas heiratete Sophia Biallas am 9 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia (Tochter von Gottlieb Biallas und Charlotte Spielmann) wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 6 Mrz 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Sophia Biallas wurde geboren in berechnet 1834 (Tochter von Gottlieb Biallas und Charlotte Spielmann); gestorben am 6 Mrz 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophie Bialass; Sophie Bednarczyk geb. Biallas; Sophia Biallass; Sophia Bialas; Sophie Białass; Sophia Białas
    • Stand: unverehelicht (1870); Kätnerwitwe (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schneeberg, Besitzer (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater lebt (1863); deren Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Julius Bednarczyk wurde geboren am 26 Sep 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Bednarczyk wurde geboren am 26 Jan 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Otto Bednarczyk wurde geboren am 1 Jun 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1955 in Retschow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. Ottilie Bednarczyk wurde geboren am 15 Jun 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Gottfried Stanko wurde geboren am 20 Mai 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Stanko und Wilhelmine Bloecks); gestorben am 20 Feb 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Stanko; Gottfried Stahnko
    • Stand: unverehelicht (1877)
    • Beruf: Wirth (1877,1878,1880,1883,1885,1889,1891,1893,1897); Grundbesitzer (1898)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Julius Bloeks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Woweriess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Klein Gollubien; “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “40 Jahre alt”

    Gottfried heiratete Wilhelmine Krafczyk am 17 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1854. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Wilhelmine Krafczyk wurde geboren in berechnet 1854.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Krafczyk; Wilhelmine Krawczyk
    • Stand: unverehelicht (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1877, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Notizen:

    Verheiratet:
    “angezeigt”

    Kinder:
    1. Gustav Otto Stanko wurde geboren am 7 Sep 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Babienten, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Carl Stanko wurde geboren am 27 Aug 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Anna Stanko wurde geboren am 2 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Emma Stanko wurde geboren am 31 Jul 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Helene Wilhelmine Stanko wurde geboren am 19 Jan 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Fritz Robert Stanko wurde geboren am 27 Dez 1891 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Martha Marie Stanko wurde geboren am 14 Sep 1893 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Emil Stanko wurde geboren am 6 Jun 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Dez 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Gottlieb Biallas wurde geboren in berechnet 1798; gestorben am 25 Nov 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Nov 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Bialass; Gottlieb Białas
    • Stand: Jüngling (1829)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 5 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1830,1836,1839,1840,1843,1866); Altsitzer (1869)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig, Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1794
    • Aufenthaltsort: 1829, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „31 Jahre alt“

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Charlotte Spielmann am 27 Nov 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1804; gestorben am 19 Mrz 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Charlotte Spielmann wurde geboren in berechnet 1804; gestorben am 19 Mrz 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Spielmann; Lotta Spielmann; Charlotte Białas geb. Spielmann
    • Stand: Jungfrau (1829)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1801
    • Aufenthaltsort: 1829, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Ewa Biallas wurde geboren am 15 Nov 1830 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jan 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ludwig Biallas wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 1 Okt 1905 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1905 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Sophia Biallas wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 6 Mrz 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Catharine Biallas wurde geboren am 19 Nov 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Beata Biallas wurde geboren in 1839; gestorben am 13 Mrz 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Charlotte Biallas wurde geboren am 13 Feb 1840 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Aug 1909 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Aug 1909 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Maria Biallas wurde geboren am 25 Mai 1843 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 12.  Matthis Stanko wurde geboren in berechnet 1812; gestorben am 24 Nov 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathes Stanko; Matthis Stanko; Mathis Stanko; Matthis Stahnko; Matthias Stank
    • Stand: Wirthssohn (1837); Wittwer (1851)
    • Erben/Angehörige: 8 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Wirth (1843,1846,1849,1850,1851,1853,1855,1857,1860,1861,1863,1864,1865,1867,1869); Altsitzer (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1813
    • Aufenthaltsort: 1851, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „39 Jahre alt“

    Gestorben:
    „67 Jahre alt“

    Matthis heiratete Wilhelmine Bloecks am 5 Dez 1851 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1827 in Kosmeden, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Wilhelmine Bloecks wurde geboren in berechnet 1827 in Kosmeden, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Stahnko geb. Blöx; Wilhelmine Blöcks; Wilhelmine Blex; Mine Bloeks; Wilhelmine Bloeks; Mine Bloeck
    • Stand: Wirthsfrau (1877)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder davon 2 schulpflichtig
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1829
    • Aufenthaltsort: 1851

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Caroline Stanko wurde geboren am 25 Dez 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Heinriette Stanko wurde geboren am 3 Apr 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Gottfried Stanko wurde geboren am 20 Mai 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Feb 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Stanko wurde geboren am 3 Jan 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Stanko wurde geboren am 10 Feb 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Maria Stanko wurde geboren am 6 Apr 1863 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jun 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Amalie Stanko wurde geboren am 16 Aug 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jan 1948.
    8. Julius Stanko wurde geboren am 4 Jan 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Pommern.