Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Anna Ulrich

Anna Ulrich

weiblich 1896 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anna Ulrich wurde geboren am 2 Mrz 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Ulrich und Marie Brzozowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Ulrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Ulrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ulrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Andreas (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Ulrich wurde geboren am 4 Okt 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Ulrich und Regine Andreas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Ulrich
    • Stand: Junggeselle (1891)
    • Beruf: Arbeiter (1891); Losmann (1893,1896,1897)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ulrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kozlowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Marie Brzozowski am 19 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Friedrich Brzozowski und Maria Bannasch) wurde geboren am 10 Apr 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Brzozowski wurde geboren am 10 Apr 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Brzozowski und Maria Bannasch).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Brzozowski; Marie Brodowski
    • Stand: unverehelicht (1891)
    • Beruf: Magd (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lowise Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Piyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Witkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Mutter lebt (1891)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Minna Ulrich wurde geboren am 10 Mrz 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Anna Ulrich wurde geboren am 2 Mrz 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Marie Ulrich wurde geboren am 5 Okt 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  August Ulrich wurde geboren in berechnet 1844.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ulrich
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Stand: Sohn des Losmanns Friedrich Ulrich
    • Beruf: Losmann (1868,1871,1872,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    August heiratete Regine Andreas am 24 Apr 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regine (Tochter von Samuel Andreas und Charlotte Scheffler) wurde geboren am 31 Aug 1843 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Regine Andreas wurde geboren am 31 Aug 1843 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Andreas und Charlotte Scheffler).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Andreas
    • Stand: Tochter des Paul Andreas
    • Stand: unverehelicht (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Weiss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Sefczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Loise Demski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Tochter des Losmanns Paul Andreas in Dullen (1868)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Carl Ulrich wurde geboren am 22 Okt 1868 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Aug 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Ulrich wurde geboren am 4 Okt 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Gottlieb Ulrich wurde geboren am 4 Okt 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Ulrich wurde geboren am 10 Nov 1874 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Friedrich Brzozowski wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 4 Mrz 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Brzozowski; Friedrich Brzozowski; Fritz Broziowski; Fritz Brzoziowski; Friedrich Broziewski; Fritz Brzosowski
    • Stand: Jüngling (1856)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 große Kinder
    • Beruf: Losmann (1858,1860,1866,1868,1871,1873); Instmann (1865); Käthner (1874,1875,1878,1886); Zimmermann (1862,1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1832
    • Aufenthaltsort: 1856, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Maria Bannasch am 26 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1834. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Bannasch wurde geboren in berechnet 1834.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bannasch; Marie Banasch; Maria Banasch
    • Stand: Jungfrau (1856)
    • Beruf: Magd (1855)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1856, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Luise Brzozowski, geb. Bannasch wurde geboren am 3 Nov 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Matthis Brzozowski wurde geboren am 24 Aug 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Wilhelmine Brzozowski wurde geboren am 3 Jul 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1943 in Tempelhof, Berlin, Deutschland.
    4. Fritz Brzozowski wurde geboren am 15 Okt 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 3. Marie Brzozowski wurde geboren am 10 Apr 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Ludwig Brzozowski wurde geboren am 5 Mai 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Caroline Brzozowski wurde geboren am 24 Jul 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Auguste Brzozowski wurde geboren am 30 Jul 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mai 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Anna Brzozowski wurde geboren am 29 Jan 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Samuel Andreas wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 7 Feb 1875 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1875 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Andreas; Samuel Jendrzeyak
    • Stand: Wittwer (1875)
    • Beruf: Loosmann, Losmann (1846,1855,1856,1858,1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ulrich (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Samuel heiratete Charlotte Scheffler. Charlotte wurde geboren in berechnet 1812; gestorben am 29 Okt 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Charlotte Scheffler wurde geboren in berechnet 1812; gestorben am 29 Okt 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Andreas geb. Scheffler; Lotta Scheffler; Charlotte Schefler; Lotte Scheffler
    • Stand: Losmannsfrau (1873)
    • Todesursache: Krämpfe und Stiche
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “61 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 5. Regine Andreas wurde geboren am 31 Aug 1843 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Samuel Andreas wurde geboren am 19 Aug 1846 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1846 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1855 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1855 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Heinrich Andreas wurde geboren am 13 Nov 1856 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1856 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1856 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Justa Andreas wurde geboren am 25 Feb 1858 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.