Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Anna Kownatzki

Anna Kownatzki

weiblich 1885 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anna Kownatzki wurde geboren am 28 Dez 1885 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Adam Kownatzki und Wilhelmine Surkus).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Kownatzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Bogusat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kownatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Reichert (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Adam Kownatzki wurde geboren in berechnet 1854.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Kownacki; Adam Kownatzki
    • Stand: Junggeselle (1885)
    • Beruf: Arbeitsmann (1885); Losmann (1885); Merallschleifer
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1885, Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Adam heiratete Wilhelmine Surkus am 7 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Christian Surkus und Charlotte Schmidt) wurde geboren am 3 Mrz 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1912 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Surkus wurde geboren am 3 Mrz 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Christian Surkus und Charlotte Schmidt); gestorben am 15 Mrz 1912 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Surkuss; Wilhelmine Surkus; Wilhelmine Przyborowski geb. Surkus; Wilhelmine Kownatzki geb. Surkus
    • Stand: unverehelicht (1874); Wittwe (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christoph Brink (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Surkus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Monigkeit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1885, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1911, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1912, Martin-Opitz-Straße 21, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    Virchow-Krankenhaus; „61 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Anna Kownatzki wurde geboren am 28 Dez 1885 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Christian Surkus wurde geboren in zwischen 1813 und 1814; gestorben am 30 Mai 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Surkus; Christian Surkau
    • Stand: Jüngling (1840); Wittwer (1848); verstorbener Losmann (1874)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Losmann (1843,1845,1846,1848,1849,1851,1853)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1823
    • Aufenthaltsort: 1840, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1848, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    „30 Jahre alt“

    Christian heiratete Charlotte Schmidt am 28 Jan 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1823 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1896 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Charlotte Schmidt wurde geboren in berechnet 1823 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1896 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Schmidtke; Charlotte Schmidt; Charlotte Surkus; Charlotte Gans geb. Schmidt; Charlotte Przyborowski geb. Schmidt verw. Gans verw. Surkuss; Charlotte Surkuss geb. Schmidt
    • Stand: Jungfrau (1848); Wittwe (1856,1870,1896); Altsitzerfrau (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Direction der Königlichen Charite (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1848, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1856, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1870, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1896, Putbusser Str. 7, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Gestorben:
    Charité; “73 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Jette Surkus wurde geboren am 11 Jan 1849 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelmine Surkus wurde geboren am 3 Mrz 1851 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1912 in Berlin, Deutschland.