Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Zeletter

Marie Zeletter

weiblich 1895 - 1903  (~ 8 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marie Zeletter wurde geboren in berechnet 1895 (Tochter von Gottlieb Zeletter und Luise Tuttas); gestorben in Okt 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Celetter
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Begraben:
    “8 ½ Jahre alt”


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Zeletter wurde geboren am 12 Jun 1863 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Zeletter und Maria Scheyda).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Celetter; Gottlieb Celetter; Gottlieb Celletter
    • Stand: Käthners Sohn, Junggeselle (1887)
    • Beruf: Losmann (1890,1893); Kätner (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Sledz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Celletter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kacper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Luise Tuttas am 27 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Friedrich Tutas und Catharine Rudatis) wurde geboren am 19 Jan 1862 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Tuttas wurde geboren am 19 Jan 1862 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Tutas und Catharine Rudatis).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Luise Tutas; Lowisa Tuttas
    • Stand: unverehelicht (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Celletter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Rudatus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Nowotsch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 27 Dez 1887, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Fritz Zeletter wurde geboren am 5 Sep 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Marie Zeletter wurde geboren in berechnet 1895; gestorben in Okt 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1903 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Zeletter wurde geboren in berechnet 1823; gestorben am 25 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Celletter; Johann Zeletter; Johan Celetter; Johan Celletter; Johan Celleter; Jan Celletter; Jan Celetter; Johann Celetter
    • Stand: Jüngling (1853); Wittwer (1857)
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 minorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1853,1855); Wirth (1857); Eigenkäthner (1858,1859,1866); Gärtner (1861); Morgner (1863,1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1821
    • Aufenthaltsort: 1853, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1857, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    „45 Jahre alt“

    Johann heiratete Maria Scheyda am 2 Jun 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 28 Dez 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Scheyda wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 28 Dez 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kowalczyk geb. Scheyda; Marie Baron geb. Scheyda; Maria Celletter geb. Scheyda; Maria Scheyda; Maria Scheida
    • Stand: Jungfrau (1857); Wittwe (1869,1873)
    • Beruf: Altsitzerin (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod)
    • Geburt: berechnet 1833
    • Aufenthaltsort: 1857, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “39 Jahre alt”

    Gestorben:
    “88 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Mina Zeletter wurde geboren am 19 Jan 1858 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Zeletter wurde geboren am 2 Jul 1859 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Johan Zeletter wurde geboren am 24 Nov 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 2. Gottlieb Zeletter wurde geboren am 12 Jun 1863 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Mathes Zeletter wurde geboren am 6 Mrz 1866 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Friedrich Tutas wurde geboren am 3 Dez 1830 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Daniel Tutas und Catharina Benczko); gestorben am 10 Apr 1878 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1878 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Tutas; Friedrich Tuttas; Fritz Tuttas; Fritz Tutas
    • Stand: Jüngling (1861); verstorbener Eigentümer (1940)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 7 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1862,1864,1865,1867,1870,1872,1875); Losmann (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cath. Tertelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woyt. Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    „40 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Catharine Rudatis am 2 Apr 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine (Tochter von Friedrich Rudatis und Regina Nowotsch) wurde geboren am 18 Jun 1838 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Catharine Rudatis wurde geboren am 18 Jun 1838 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Rudatis und Regina Nowotsch); gestorben am 12 Apr 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Rudatus; Catharine Tutas geb. Rudatus; Catherine Rudatus; Katarina Rudatus; Cathrine Rudatus; Catharine Rudatis; Catharina Tutas; Katharina Rudatus; Katarina Rudatiss
    • Stand: Jungfrau (1861); Wittwe (1882); Loswittwe (1890)
    • Erben/Angehörige: 6 confirmierte Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frl. Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nowotschsche (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “50 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Luise Tuttas wurde geboren am 19 Jan 1862 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Caroline Tuttas wurde geboren am 21 Jan 1864 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1940 in Langfuhr, Danzig, Westpreußen.
    3. Wilhelmine Tuttas wurde geboren am 22 Dez 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1921 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Tuttas wurde geboren am 5 Nov 1867 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gottlieb Tuttas wurde geboren am 26 Jan 1870 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Carl Tuttas wurde geboren am 20 Nov 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Maria Tutas wurde geboren am 15 Apr 1875 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1882 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1882 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Daniel Tutas wurde geboren am 15 Nov 1783 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1783 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ernst Tutas und Anorta Filip).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Daniel Tuttas; Daniel Tutas
    • Stand: Wirth defunctus (1839)
    • Beruf: Einlieger (1822); Wirth (1828,1830,1834)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anka Nitręgowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catrina Bercka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fric Niedzwecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Czarnojahn (Taufe)

    Daniel heiratete Catharina Benczko. Catharina wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 5 Feb 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Catharina Benczko wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 5 Feb 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1865 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Katarina Benczko; Catharina Bencko; Catharine Benczko; Catharina Bonczko; Katharine Tuttas geb. Bentzik; Catharina Benczko
    • Todesursache: langwierig
    • Erben/Angehörige: 6 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Katharine Tuttas, Schwiegertochter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „80 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Katarina Tutas wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 24 Okt 1850 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1850 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Tutas wurde geboren in berechnet 1817.
    3. Luise Tutas wurde geboren am 15 Feb 1822 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1889 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Carl Ernst Tutas wurde geboren am 5 Feb 1825 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Okt 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Caroline Tutas wurde geboren am 2 Feb 1828 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1900 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 6. Friedrich Tutas wurde geboren am 3 Dez 1830 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1878 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1878 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Lybia Tutas wurde geboren am 8 Jan 1834 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1834 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Friedrich Rudatis wurde geboren in berechnet 1803; gestorben am 7 Jan 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jan 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Rudatus; Fritz Rudatiss
    • Stand: Jüngling (1829)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: 4 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1833,1835,1838,1841,1868); Altsitzer (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tutas, Schwieger Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1795
    • Aufenthaltsort: 1829, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Regina Nowotsch am 8 Jun 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Martin Nowotsch und Louise Andreas) wurde geboren am 25 Feb 1804 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1868 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Feb 1868 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Regina Nowotsch wurde geboren am 25 Feb 1804 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Nowotsch und Louise Andreas); gestorben am 29 Jan 1868 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Feb 1868 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Nowocz; Regine Rudatus geb. Nowotsch; Regina Nowotsch; Regine Nowocz
    • Stand: Jungfrau (1829)
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: Ehemann; Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1829, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Johann Rudatis wurde geboren am 6 Jan 1833 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1901 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jan 1901 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Henriette Rudatis wurde geboren am 14 Sep 1835 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Catharine Rudatis wurde geboren am 18 Jun 1838 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1890 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Charlotte Rudatis wurde geboren am 24 Jul 1841 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Apr 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1894 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.