Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Otto Tessarczyk

Otto Tessarczyk

männlich 1885 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Otto Tessarczyk wurde geboren am 3 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Charlotte Tessarczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Tessarczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Ehlert (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


Generation: 2

  1. 3.  Charlotte Tessarczyk wurde geboren am 22 Jun 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Tessarczyk und Wilhelmine Ehlert).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Tessarczyk; Charlotte Tessarczyk; Charlotte Garnat geb. Tessarczyk
    • Ehename: Schröder, verw. Garnat
    • Beruf: Magd (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Golinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ehlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1911, Flachsland 45, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    deren Mutter in Hamburg (1885),
    Sie heiratet am 04.02.1911 in Hamburg den Steuervice Wilhelm Paul Theodor Schröder (* 09.03.1862 in Rügenwalde), ev., wohnhaft in Hamburg, Flachsland 45 (Sohn der Eheleute, Landmann Wilhelm Schröder und Johanna Karoline geb. Richter, beide wohnhaft in Rügenwalde).

    Kinder:
    1. 1. Otto Tessarczyk wurde geboren am 3 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Tessarczyk wurde geboren in berechnet 1822; gestorben in in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Tessarczyk; Friedrich Tesarczyk; Friedrich Tessarek; Fritz Tessarczyk
    • Stand: Wirthssohn (1849); Jüngling (1849); verstorbener Instmann (1893); verstorbener Kätner (1911)
    • Beruf: Wirth (1850); Morgner (1861,1863); Eigenkäthner (1865); Losmann (1851,1854,1857,1858,1870,1872); Instmann (1876,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1849, Seesken [welches], Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Wilhelmine Ehlert am 9 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Friedrich Wilhelm Ehlert und Charlotte Petz) wurde geboren in berechnet 1831. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Wilhelmine Ehlert wurde geboren in berechnet 1831 (Tochter von Friedrich Wilhelm Ehlert und Charlotte Petz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ellert; Wilhelmine Ehlert; Mina Ehlert; Mine Ehlert
    • Stand: Jungfrau (1849); bereits verstorben (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1849, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johan Tessarczyk wurde geboren am 17 Apr 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Mine Tessarczyk wurde geboren am 2 Nov 1851 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jan 1854 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Paul Tessarczyk wurde geboren am 24 Jan 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1857 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Marie Tessarczyk wurde geboren am 9 Apr 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1937 in Hamburg, Deutschland.
    5. Maria Caroline Tessarczyk wurde geboren am 22 Jul 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 3. Charlotte Tessarczyk wurde geboren am 22 Jun 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Friedrich Tessarczyk wurde geboren am 25 Okt 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Amalie Tessarczyk wurde geboren am 23 Feb 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Aug 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Aug 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Wilhelm Tessarczyk wurde geboren am 30 Jan 1876 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1877 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1877 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  Friedrich Wilhelm Ehlert wurde geboren in berechnet 1803; gestorben am 13 Dez 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Ehlert; Friedr. Ehlert; Fried. Wilh. Ehlert; Friedrich Ehlert
    • Stand: verstorbener Altsitzer (1874)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder, davon 3 minorenn
    • Beruf: Wirth (1842,1847); Altsitzer (1850); Losmann (1853); verarmter Wirth (1855)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    Olschöwen Abbau; „52 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Charlotte Petz. Charlotte wurde geboren in berechnet 1810; gestorben am 28 Apr 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mai 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Charlotte Petz wurde geboren in berechnet 1810; gestorben am 28 Apr 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mai 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Ehlers geb. Petz; Charlotte Petz; Charlotta Petz; Lotte Petza; Lotte Petz; Charlotte Martinat geb. Petz
    • Stand: Wittwe (1858,1866); bereits verstorben (1874)
    • Todesursache: Lungenschwindsucht
    • Erben/Angehörige: 2 majorenne Kinder; 2 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Tessarcyk, Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1858, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “48 Jahre alt”

    Gestorben:
    „56 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 7. Wilhelmine Ehlert wurde geboren in berechnet 1831.
    2. Juste Ehlert wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 3 Mrz 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Ehlert wurde geboren am 9 Mrz 1838 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Amalia Ehlert wurde geboren am 28 Sep 1842 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Maria Ehlert wurde geboren am 25 Jan 1847 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Friedrich Wilhelm Ehlert wurde geboren am 9 Apr 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.