Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Sych

Wilhelmine Sych

weiblich 1875 - 1875  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Sych wurde geboren am 14 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Maria Sych, geb. Chmielewski); gestorben am 15 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Sych; Mina Sych
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Krwalinski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


Generation: 2

  1. 3.  Maria Sych, geb. Chmielewski wurde geboren am 7 Aug 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Sych und Ewa Chmielewski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chmielewski; Marie Sych; Maria Sych
    • Stand: Käthners Tochter (1875); unverehelicht (1875,1881)
    • Beruf: Magd (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Leimann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    „der Johan Sych aus Dopken, welcher am 10. December 1851 mit der Ewa Chnielewski getraut worden ist, erklärt selbst, die unehelich geborene Tochter derselben Maria von ihm selbst gezeugt worden ist, daher seine leibliche Tochter, auch seinen Namen Maria Sych genannt werden muß“
    deren Eltern leben (1875,1880)

    Geburt:
    unehelich

    Getauft:
    „Dom 10 p Tr. d 11 Aug. 49“

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Wilhelmine Sych wurde geboren am 14 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Sych wurde geboren am 25 Jul 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Sych wurde geboren in berechnet 1826; gestorben am 10 Apr 1903 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1903 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Siech; Johann Sych; Jan Sych
    • Stand: Wirthssohn (1851); Jüngling (1851)
    • Beruf: Losmann (1852); Morgner (1859,1861,1864); Altsitzer (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mich. Jeromin (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1828
    • Aufenthaltsort: 1851, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Johann heiratete Ewa Chmielewski am 26 Dez 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Friedrich Chmielewski und Catharina Konopka) wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 10 Jun 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Ewa Chmielewski wurde geboren in berechnet 1825 (Tochter von Friedrich Chmielewski und Catharina Konopka); gestorben am 10 Jun 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eva Siech geb. Chmielewski; Ewa Chmielewski
    • Stand: Jungfrau (1851)
    • Beruf: Altsitzerin (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Michael Jeromin (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1823
    • Aufenthaltsort: 1851, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “87 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Maria Sych, geb. Chmielewski wurde geboren am 7 Aug 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Lotta Sych wurde geboren am 23 Apr 1852 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Fritz Sych wurde geboren am 3 Apr 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Luise Sych wurde geboren am 26 Apr 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Jan Sych wurde geboren am 25 Apr 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  Friedrich Chmielewski wurde geboren in berechnet 1800; gestorben am 8 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Chmielewski; Friedr. Chmielewsky; Fritz Chmielewski; Friedr. Chmielewski
    • Stand: Jüngling (1824); verstorbener Morgner (1868)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 majorenne Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1836,1843); Käthner (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Siech, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1796
    • Aufenthaltsort: 1824, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „70 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Catharina Konopka am 12 Nov 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina wurde geboren in berechnet 1800; gestorben am 29 Sep 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Catharina Konopka wurde geboren in berechnet 1800; gestorben am 29 Sep 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Konopka; Catharina Chmielewsky geb. Konopka; Katarina Konopka
    • Stand: Jungfrau (1824); Wittwe (1868)
    • Todesursache: Schlagfluß
    • Erben/Angehörige: 4 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich, Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1792
    • Aufenthaltsort: 1824, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „76 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 7. Ewa Chmielewski wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 10 Jun 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jun 1910 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Sophia Chmielewski wurde geboren am 19 Mrz 1836 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Chmielewski wurde geboren am 10 Feb 1843 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.