Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Bercz

Marie Bercz

weiblich 1866 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marie Bercz wurde geboren am 11 Feb 1866 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Bercz und Christine Lorenz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bercz; Maria Bercz; Marie Berc
    • Stand: Jungfrau (1893)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kozlat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Marie heiratete Carl Branitzki am 8 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Gottlieb Branitzki und Louise Slomianka) wurde geboren am 25 Feb 1845 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Anna Branitzki wurde geboren am 16 Mai 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Martha Branitzki wurde geboren am 7 Mai 1898 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1898 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gustav Branitzki wurde geboren am 7 Sep 1901 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Martin Bercz wurde geboren in berechnet 1835 (Sohn von Gottlieb Bercz und Lovisa Lorenz); gestorben am 27 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martin Bercz; Martin Berc
    • Stand: Jüngling (1861)
    • Todesursache: Schwindsucht
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1862,1872); Morgner (1864); Käthner (1866,1869)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1861, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “37 Jahre alt”

    Martin heiratete Christine Lorenz am 15 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Michael Lorenz und Louise Jankowski) wurde geboren am 4 Dez 1836 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Christine Lorenz wurde geboren am 4 Dez 1836 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michael Lorenz und Louise Jankowski); gestorben am 13 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Bercz geb. Lorenz; Christine Lorenz; Christine Lohrenz; Christina Lorentz; Christine Ulkan geb. Lorenz
    • Stand: Jungfrau (1861); Wittwe (1873); Schneiderfrau (1873); Käthnerfrau (1873)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andr. Waszewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Louise Press (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Spakowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1873, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “37 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Lovisa Bercz wurde geboren am 21 Okt 1862 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Bercz wurde geboren am 19 Okt 1864 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 1. Marie Bercz wurde geboren am 11 Feb 1866 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Caroline Bercz wurde geboren am 11 Okt 1869 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Bercz wurde geboren in berechnet 1802; gestorben in in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Berć; Gottlieb Bercz; Gottl. Bercz
    • Stand: Jüngling (1825); verstorbener Wirth (1867)
    • Beruf: Einlieger (1830); Wirth (1826,1837,1842)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1825, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Lovisa Lorenz am 2 Dez 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa (Tochter von Martin Lorenz und Louise Bestek) wurde geboren am 13 Feb 1800 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lovisa Lorenz wurde geboren am 13 Feb 1800 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Lorenz und Louise Bestek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lowise Lorenz; Louisa Lohrenz; Lowise Lorenc; Lovisa Lorentz; Lovisa Lorenz
    • Stand: Jungfrau (1825)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Gornelka, eines Wirthen, Jaschken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mattis Rogalski, eines Wirthen Sohn, Jaschken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Chrzanowskin, Mädchen, Marggrabowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1825, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Gottlieb Bercz wurde geboren am 27 Nov 1826 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1876 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Bercz wurde geboren am 28 Apr 1830 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Samuel Bercz wurde geboren am 16 Mrz 1832 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 2. Martin Bercz wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 27 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1872 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Matthes Bercz wurde geboren am 9 Okt 1837 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Luise Bercz wurde geboren am 16 Aug 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Michael Lorenz wurde geboren in zwischen 1807 und 1809 (Sohn von Martin Lorenz und Louise Bestek); gestorben am 18 Mai 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Michael Lorenz; Michael Lorentz; Michael Lohrenz
    • Stand: Jüngling (1835)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 majorennes Kind; 3 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1842,1846,1847,1850,1853,1856,1860); Altsitzer (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Grust, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1835, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    „60 Jahre alt“

    Michael heiratete Louise Jankowski am 27 Nov 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Emanuel Jankowski und Louise Piotrowski) wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 2 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Louise Jankowski wurde geboren in berechnet 1815 (Tochter von Emanuel Jankowski und Louise Piotrowski); gestorben am 2 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lovisa Jankowski; Louise Lorenz geb. Jankowski; Lowise Jankowski
    • Stand: Jungfrau 81835); Wirths Wittwe (1873)
    • Todesursache: unbestimmt, langwierig
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Beruf: Altsitzerin (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Grusd, Schwieger Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1824
    • Aufenthaltsort: 1835, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „20 Jahre alt“

    Gestorben:
    “50 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Christine Lorenz wurde geboren am 4 Dez 1836 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Dez 1873 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Lorenz wurde geboren am 10 Nov 1842 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Emanuel Lorenz wurde geboren am 27 Nov 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Maria Lorenz wurde geboren am 18 Feb 1850 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Lotta Lorenz wurde geboren am 26 Jan 1853 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Mina Lorenz wurde geboren am 8 Mai 1856 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Carolina Lorenz wurde geboren am 9 Dez 1860 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Martin Lorenz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martin Lorenz; Marćin Lorentz; Marcin Lorentz
    • Beruf: königl. Bauer (1800); Bauer (1803,1805); Schulz (1835)
    • Religion: evangelisch

    Martin heiratete Louise Bestek. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Louise Bestek

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Bestek; Lovisa Bestkin; Lovisa Bestkowna
    • Stand: aus Moosznen (1800)
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Catharina Lorenz wurde geboren am 1 Jun 1798 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1798 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Lovisa Lorenz wurde geboren am 13 Feb 1800 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Regine Lorenz wurde geboren in berechnet 1802 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1803 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Christine Lorenz wurde geboren in berechnet 1804 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1805 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Michael Lorenz wurde geboren in zwischen 1807 und 1809; gestorben am 18 Mai 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1867 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Emanuel Jankowski wurde geboren in berechnet 1790; gestorben am 17 Dez 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1846 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Jankowski; Emanuel Jankowski; Immanuel Jankowski; Imanuael Jankowski
    • Stand: Junggesell (1815)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder, davon 2 minorenn
    • Beruf: Einlieger (1815,1819); Wirth (1821,1830,1841,1846); Berittschulz (1835)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1781
    • Aufenthaltsort: 1815, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Emanuel heiratete Louise Piotrowski am 3 Mrz 1815 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in berechnet 1788; gestorben am 22 Nov 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Louise Piotrowski wurde geboren in berechnet 1788; gestorben am 22 Nov 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovise Jankowski geb. Piotrowski; Louise Piotrowscanka; Lowise Piotrowski; Louise Piotrowski
    • Stand: Jungfer (1815); Wirthswittwe (1848)
    • Todesursache: äußere Schäden
    • Erben/Angehörige: 4 Kinder, davon 1 minorenn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1783
    • Aufenthaltsort: 1815, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    „65 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Charlotta Jankowski wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 2 Aug 1815 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Louise Jankowski wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 2 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Caroline Jankowski wurde geboren am 2 Apr 1819 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Jankowski wurde geboren am 19 Okt 1821 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Maria Jankowski wurde geboren am 14 Jun 1830 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.