Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Otto Kolberg und Emilie Rogowski).

Generation: 2

  1. 2.  Otto Kolberg wurde geboren am 2 Jan 1882; gestorben am 31 Aug 1966.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Kolberg
    • Beruf: Besitzer (1912,1913,1916,1919,1920,1921,1929); Tischler (1919); Wirt (1924); Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Besitz: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    7 ha Landbesitz

    Otto heiratete Emilie Rogowski. Emilie (Tochter von Paul Rogowski und Wilhelmine Stegenwalder) wurde geboren am 17 Dez 1887 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Okt 1956. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie Rogowski wurde geboren am 17 Dez 1887 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Rogowski und Wilhelmine Stegenwalder); gestorben in Okt 1956.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Rogowski
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 6.  Paul Rogowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Rogowski
    • Beruf: Wirt (1881,1882,1887)
    • Religion: evangelisch

    Paul heiratete Wilhelmine Stegenwalder. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Wilhelmine Stegenwalder

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Stegenwalder; Wilhme. Steinwender
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Emil Rogowski wurde geboren am 14 Jan 1881 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1881 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Franz Rogowski wurde geboren am 16 Feb 1882 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1882 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Emilie Rogowski wurde geboren am 17 Dez 1887 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Okt 1956.