Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Truschkiewitz

August Truschkiewitz

männlich 1873 - 1873  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Truschkiewitz wurde geboren am 9 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Paul Truschkiewitz und Maria Nikolowius); gestorben am 24 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Troszkiewitz; August Troschkiewitz
    • Todesursache: Atrophie
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Pyjko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


Generation: 2

  1. 2.  Paul Truschkiewitz wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 20 Sep 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Troschkiewitz; Paul Truschewitz; Paul Truschkiewitz; Paul Troszkiewitz; Paul Truszkiewitz
    • Stand: unverehelicht (1869)
    • Beruf: Knecht (1869); Losmann (1870,1873,1885); Arbeiter (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1869, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1869)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Paul heiratete Maria Nikolowius am 5 Nov 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1839; gestorben am 1 Mrz 1913 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1913 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Nikolowius wurde geboren in berechnet 1839; gestorben am 1 Mrz 1913 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1913 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Nikolowius; Maria Nikolovius; Marie Truschkewitz
    • Stand: unverehelicht (1869); Losmannswitwe (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Browarczyk (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1869, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1869)

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Wilhelmine Truschkiewitz wurde geboren am 30 Jan 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. August Truschkiewitz wurde geboren am 9 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Nov 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.