Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Wilhelm Meyer

Friedrich Wilhelm Meyer

männlich 1872 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Wilhelm Meyer wurde geboren am 12 Jun 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ferdinand Meyer und Louise Andreas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Meyer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kukla (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Ferdinand Meyer wurde geboren in berechnet 1845.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Meyer
    • Stand: unverehelicht (1871)
    • Beruf: Hausknecht (1871); Käthner (1872); Eigenkäthner (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1871, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Ferdinand heiratete Louise Andreas am 29 Mai 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Paul Andreas und Jula Dembski) wurde geboren am 30 Apr 1832 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Louise Andreas wurde geboren am 30 Apr 1832 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Andreas und Jula Dembski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Przyborowski geb. Andreass; Louise Andreas; Lovisa Andreas; Louise Meyer verw. Przyborowski; Lowise Jendreyasz
    • Stand: Jungfrau (1854); Wittwe (1871)
    • Beruf: Eigenkäthnerin (1871)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalia Swawola (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Cathar. Woytkunatka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fryc Gronostay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1854, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1871, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Friedrich Wilhelm Meyer wurde geboren am 12 Jun 1872 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Meyer wurde geboren am 6 Nov 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Paul Andreas

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Jendreyasz
    • Beruf: Wirth (1832)
    • Religion: evangelisch

    Paul heiratete Jula Dembski. Jula wurde geboren in zwischen 1800 und 1805; gestorben am 15 Jun 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jun 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Jula Dembski wurde geboren in zwischen 1800 und 1805; gestorben am 15 Jun 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jun 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jula Gollub geb. Demski; Jula Demski; Jula Dembski; Julie Andreas geb. Dembski
    • Stand: Wittwe (1837)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder, davon 4 minorenn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1837

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „32 Jahre alt“

    Gestorben:
    „54 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Matthaeus Andreas wurde geboren am 16 Sep 1827 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1827 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Louise Andreas wurde geboren am 30 Apr 1832 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.