Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Branitzki

Carl Branitzki

männlich 1881 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Carl Branitzki wurde geboren am 8 Dez 1881 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Carl Branitzki und Auguste Tertel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Branitzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Slomianka (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Carl Branitzki wurde geboren am 25 Feb 1845 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Branitzki und Louise Slomianka); gestorben am 26 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Branitzki; Carl Branicki; Carl Branitzky
    • Stand: Wirths Sohn, Wirthssohn (1874); unverehelicht (1874); Wittwer (1893)
    • Beruf: Losmann (1876); Käthner, Kätner (1878,1881,1887,1893,1896,1898,1901); Arbeiter (1896); Eigenkätner (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Zbiegay, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Wrobel, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod)
    • Pate/Zeuge: Samuel Zbiegay, Dorfschulz, Stoosznen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1893, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “48 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Carl heiratete Auguste Tertel am 30 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Friedrich Tertel und Charlotte Czerwinski) wurde geboren am 15 Jan 1844 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Tertel wurde geboren am 15 Jan 1844 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Tertel und Charlotte Czerwinski); gestorben am 15 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Tertel; Juste Tertel; Justine Branitzki geb. Tertel; Justa Tertel
    • Stand: unverehelicht (1874); Eigenkäthnertochter (1874); Käthnerfrau (1893)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder, davon 3 klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotta Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Mroczek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “49 Jahre alt”

    Notizen:

    Heirat (Zivil):
    StA Marggrabowa Nr. 28/1874

    Kinder:
    1. Johann Branitzki wurde geboren am 12 Mrz 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Branitzki wurde geboren am 17 Nov 1878 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 1. Carl Branitzki wurde geboren am 8 Dez 1881 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Minna Branitzki wurde geboren am 6 Dez 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Branitzki wurde geboren in berechnet 1796; gestorben am 12 Jul 1866 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1866 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Branitzky; Gottlieb Branitzki
    • Stand: verstorbener Wirth (1874)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1833,1835,1842,1845); Einlieger (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Kanneberg (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „70 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Louise Slomianka. Louise wurde geboren in berechnet 1809; gestorben am 25 Okt 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Louise Slomianka wurde geboren in berechnet 1809; gestorben am 25 Okt 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1872 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Slomianka; Louise Słomianka; Louise Branitzki geb. Słomianka
    • Stand: Altsitzer-Wittwe (1872)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: 3 majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Sebuleit (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „63 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Marie Branitzki wurde geboren am 1 Feb 1833 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1833 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Adam Branitzki wurde geboren am 30 Jan 1835 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1835 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Ewa Branitzki wurde geboren am 14 Mrz 1837 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1837 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1866 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1866 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ludwig Branitzki wurde geboren am 14 Nov 1839 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1839 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann Branitzki wurde geboren am 30 Okt 1842 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1846 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1846 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 2. Carl Branitzki wurde geboren am 25 Feb 1845 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1845 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Friedrich Tertel wurde geboren in zwischen 1808 und 1811; gestorben am 2 Okt 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Tertel; Fritz Tertel
    • Stand: Jüngling (1831); abgeschieden (1836); Wittwer (1839); defunctus (1855); verstorbener Eigenkäthner (1874)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Schmidtgesell (1832); Eigenkäthner (1847,1850,1854); Schmidt (1839,1844,1847,1855); Morgner (1855); Käthner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1831, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1836, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1839, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „31 Jahre alt“

    Gestorben:
    „44 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Charlotte Czerwinski am 6 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Friedrich Czerwinski und Anorta Dziengel) wurde geboren am 2 Okt 1814; gestorben am 20 Apr 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Czerwinski wurde geboren am 2 Okt 1814 (Tochter von Friedrich Czerwinski und Anorta Dziengel); gestorben am 20 Apr 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Tertel geb. Czierwinski; Charlotte Bujny geb. Czerwinski; Charlotte Czerwinski; Lotta Czerwinski; Lotta Czierwinski; Lotte Czerwinski; Lotte Czerwienski
    • Stand: Wittwe (1856); Käthnerwittwe (1895)
    • Erben/Angehörige: 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1856, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Gestorben:
    “85 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ewa Tertel wurde geboren in berechnet 1841.
    2. 3. Auguste Tertel wurde geboren am 15 Jan 1844 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1893 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Mina Tertel wurde geboren am 15 Jan 1847 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Tertel wurde geboren am 8 Jun 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1907 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1907 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Friedrich Tertel wurde geboren am 6 Mrz 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Apr 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Tertel wurde geboren am 7 Dez 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 14.  Friedrich Czerwinski wurde geboren in berechnet 1775.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Czerwienski; Fryc Czerwienski; Fritz Czerwinski
    • Stand: Junggeselle (1800); Schullehrer defunctus (1838)
    • Beruf: Schneidergeselle (1800); Schulhalter (1819); Schullehrer (1839)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1800
    • Aufenthaltsort: 1839, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Anorta Dziengel am 15 Feb 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anorta (Tochter von Paul Dziengel) wurde geboren in zwischen 1772 und 1776 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Anorta Dziengel wurde geboren in zwischen 1772 und 1776 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Dziengel); gestorben am 29 Dez 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anorte Dziengelin; Anorta Dziengelin; Anne Dorothee Czerwienski geb. Dzięgiel
    • Stand: Jungfer (1800)
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 5 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1800, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Gestorben:
    „47 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Lovisa Czerwinski wurde geboren am 24 Jul 1800 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Caroline Czerwinski wurde geboren in berechnet 1802; gestorben am 24 Dez 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Czerwinski wurde geboren in zwischen 1805 und 1806; gestorben am 18 Nov 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Beata Czerwinski wurde geboren in berechnet 1811; gestorben am 24 Feb 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1875 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Charlotte Czerwinski wurde geboren am 2 Okt 1814; gestorben am 20 Apr 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.