Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Chitralla

Wilhelmine Chitralla

weiblich 1881 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine Chitralla wurde geboren am 17 Dez 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Chitralla und Dorothea Kolnischko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Chitralla
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kolnischko (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Johann Chitralla wurde geboren in berechnet 1844.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Chytralla; Johann Chitralla; Johann Chitrala; Jan Chitralla; Johann Chitrała
    • Stand: Jüngling (1871); Wittwer (1891)
    • Beruf: Knecht (1871); Eigenkäthner (1873); Käthner, Kätner (1876,1877,1878,1881,1885,1891,1892,1893,1894,1899,1903,1915)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1845
    • Aufenthaltsort: 1871, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1891, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Johann heiratete Dorothea Kolnischko am 17 Nov 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Dorothea wurde geboren in berechnet 1843; gestorben am 6 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea Kolnischko wurde geboren in berechnet 1843; gestorben am 6 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorotha Kolnischko; Dorothea Kolnischko; Dorothea Chitralla geb. Kolnischko; Dorothea Kolnischke
    • Stand: Jungfrau (1871); Käthnerfrau (1891)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 kleine Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1871, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Carl Chitralla wurde geboren am 22 Dez 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Chitralla wurde geboren am 24 Feb 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Okt 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Okt 1877 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Marie Chitralla wurde geboren am 3 Dez 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Wilhelmine Chitralla wurde geboren am 17 Dez 1881 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Anna Chitralla wurde geboren am 4 Nov 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jul 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jul 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.