Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Meyer

Wilhelm Meyer

männlich 1855 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm Meyer wurde geboren am 21 Apr 1855 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Julius Meyer und Luise Romonat).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Meyer; Meyer
    • Stand: Wirths Sohn (1882); Junggeselle (1882)
    • Beruf: Käthner (1884,1887,1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Lorenz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Marie Kruppa am 29 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Kruppa und Caroline Segatus) wurde geboren am 11 Sep 1857 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Anna Meyer wurde geboren am 11 Mrz 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Emil Meyer wurde geboren am 11 Mrz 1884 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1959 in Dänikhorst, Bad Zwischenahn, Niedersachsen, Deutschland.
    3. Franz Meyer wurde geboren am 28 Feb 1887 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Marie Meyer wurde geboren am 22 Jul 1890 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. N. Meyer wurde geboren am 22 Jul 1890 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jul 1890 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1890 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Julius Meyer wurde geboren in berechnet 1817.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Meyer
    • Stand: Wirthssohn (1845); Jüngling (1845)
    • Beruf: Losmann (1847); Wirth (1848,1849,1852,1854,1855,1858,1861)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1845, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Julius heiratete Luise Romonat am 14 Nov 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Johann Romonat und Caroline Bormkam) wurde geboren am 7 Jan 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Romonat wurde geboren am 7 Jan 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Romonat und Caroline Bormkam); gestorben am 30 Aug 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Meyer geb. Romonat; Lovisa Romonat; Lovise Remonat; Lovisa Remonatiss
    • Stand: Jungfrau (1845); Altsitzerfrau (1879)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharine Aschmenatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Louise Waszul (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1845, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “61 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Maria Meyer wurde geboren am 14 Jul 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Meyer wurde geboren am 28 Feb 1849 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1918 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1918 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Caroline Meyer wurde geboren am 10 Feb 1852 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Aug 1854 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Wilhelm Meyer wurde geboren am 21 Apr 1855 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelmine Meyer wurde geboren am 27 Mai 1858 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. August Meyer wurde geboren am 4 Aug 1861 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Romonat wurde geboren in berechnet 1786; gestorben am 9 Aug 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ramanatus; Johann Romonatis; Johann Romanatis
    • Todesursache: Auszehrung
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder
    • Beruf: Wirth (1816,1820)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „34 Jahre alt“

    Johann heiratete Caroline Bormkam. Caroline wurde geboren in berechnet 1789. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Caroline Bormkam wurde geboren in berechnet 1789.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Bormkam; Carolina Bormkam; Caroline Bormkamm; Caroline Romanatis geb. Bormkam; Carolina Bormkamin; Caroline Bornkam
    • Stand: Wittwe (1820)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1820, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „31 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Friedrich Romonat wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 31 Dez 1816 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Luise Romonat wurde geboren am 7 Jan 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1879 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.