Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Rudzinski

Johann Rudzinski

männlich 1890 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johann Rudzinski wurde geboren am 15 Apr 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Rudzinski und Charlotte Czerwonka).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Rudzinski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gritzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Kolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Kempa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Dombrowski (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Johann Rudzinski wurde geboren am 14 Mai 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Rudzinski und Charlotte Wollowitz).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Rudzinski; Jan Rudzinski
    • Stand: Junggeselle (1883)
    • Beruf: Knecht (1883); Losmann (1886, 1890)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Malinka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Jan wurde durch die Heirat seiner Eltern legitimiert und führt den Namen Rudzinski, 15.11.1861

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Johann heiratete Charlotte Czerwonka am 5 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Gottlieb Czerwonka und Maria Bobel) wurde geboren am 21 Mai 1850 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Czerwonka wurde geboren am 21 Mai 1850 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Gottlieb Czerwonka und Maria Bobel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Czerwonka; Lotta Czerwonka
    • Stand: Jungfrau (1883)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Berint Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kuehnast (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Kinder:
    1. August Rudzinski wurde geboren am 10 Jun 1886 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Johann Rudzinski wurde geboren am 15 Apr 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Ludwig Rudzinski wurde geboren in berechnet 1839; gestorben am 31 Jul 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Aug 1920 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Rudzinski; Ludwich Rudzinski
    • Stand: Jüngling (1861); Wittwer (1895)
    • Beruf: Losmann (1866,1867,1870,1873,1874,1880,1895); Arbeiter (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1861, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1895, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “56 Jahre alt”

    Gestorben:
    “81 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Charlotte Wollowitz am 15 Nov 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von David Wollowitz und Caroline Malinka) wurde geboren am 24 Sep 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Charlotte Wollowitz wurde geboren am 24 Sep 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von David Wollowitz und Caroline Malinka).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Wolowitz; Lotta Wolowitz; Charlotte Wolowicz
    • Stand: eine gefallene Person (1861)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Kitzelmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1861, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 2. Johann Rudzinski wurde geboren am 14 Mai 1861 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Rudzinski wurde geboren am 23 Feb 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Nov 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Rudzinski wurde geboren am 24 Dez 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Matthis Rudzinski wurde geboren am 31 Mai 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelmine Rudzinski wurde geboren am 21 Jan 1880 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Gottlieb Czerwonka wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 20 Feb 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1876 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Czerwonka; Gottlieb Cerwonka
    • Stand: Wirthssohn (1849); Jüngling (1849)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder
    • Beruf: Losmann (1850,1853,1855,1858); Eigenkäthner (1864); Käthner (1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1816
    • Aufenthaltsort: 1849, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Maria Bobel am 27 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Ludwig Bobel und Catharina Dombrowski) wurde geboren am 17 Apr 1826 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Bobel wurde geboren am 17 Apr 1826 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Bobel und Catharina Dombrowski); gestorben am 29 Okt 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Czerwonka geb. Bobel; Maria Bobel
    • Stand: Jungfrau (1849); Altsitzerwitwe (1894)
    • Erben/Angehörige: 5 erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mala Reibkowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Pietrzeniucka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1849, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Charlotte Czerwonka wurde geboren am 21 Mai 1850 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Czerwonka wurde geboren am 21 Jun 1853 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1907 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Czerwonka wurde geboren am 30 Aug 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Heinriette Czerwonka wurde geboren am 3 Okt 1858 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gottlieb Czerwonka wurde geboren am 6 Aug 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  David Wollowitz wurde geboren in 1814 (Sohn von Abraham Wollowitz und Catharina Kollim); gestorben am 6 Dez 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1883 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: David Wolowitz; David Wolowicz; Dawid Wolowitz; David Wołowitz; Ludwich Wołowitz
    • Stand: Jüngling (1836); Wirthssohn (1837); Wittwer (1845)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 majorenne Kinder
    • Beruf: Losmann (1843); Wirth (1845,1847,1848,1851,1856,1859,1861,1864,1866); Altsitzer (1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1836, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1845

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    David heiratete Caroline Malinka am 25 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Jacob Malinka und Maria Gauer) wurde geboren in berechnet 1812. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Caroline Malinka wurde geboren in berechnet 1812 (Tochter von Jacob Malinka und Maria Gauer).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Malinka; Carolina Malinka
    • Stand: Jungfrau (1836)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1836, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 5. Charlotte Wollowitz wurde geboren am 24 Sep 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Wollowitz wurde geboren am 3 Apr 1843 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Ludwig Bobel wurde geboren in berechnet 1795; gestorben am 7 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bobel; Ludwich Bobel
    • Stand: Jüngling (1821)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: 6 majorenne Kinder
    • Beruf: Instmann (1822); Losmann (1826,1839); Pächter (1830); Altsitzer (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Malinka, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1793
    • Aufenthaltsort: 1821, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Catharina Dombrowski am 2 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina (Tochter von Matteus Dombrowski und Catharina Nowak) wurde geboren in berechnet 1798. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catharina Dombrowski wurde geboren in berechnet 1798 (Tochter von Matteus Dombrowski und Catharina Nowak).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Dombrowski; Catharina Dombrowsczanka; Katarina Dombrowski
    • Stand: Jungfrau (1821)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1821

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Charlotte Bobel wurde geboren am 12 Jul 1822 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Katarina Bobel wurde geboren am 19 Sep 1823 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Maria Bobel wurde geboren am 17 Apr 1826 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1894 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Sophia Bobel wurde geboren am 14 Mai 1830 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Ludwig Bobel wurde geboren am 26 Dez 1834 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Lovisa Bobel wurde geboren am 22 Jul 1839 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.