Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Gollub

Ludwig Gollub

männlich 1889 - 1939  (49 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig Gollub wurde geboren am 30 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Gollub und Marie Kowalewski); gestorben am 23 Apr 1939 in Steinwerder, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Gollub
    • Todesursache: Unfall, Herzzerreißung und Knochenbrüche
    • Beruf: Arbeiter (1939)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Marczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1939, Börsenstraße 71, Wilhelmshaven, Deutschland

    Notizen:

    Kirchenaustritt, 02.09.1938

    Gestorben:
    Werftgelände von Blohm und Voss

    Ludwig heiratete Gesine Margaretha Wieting am 11 Mrz 1922 in Heidmühle, Schortens, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb Gollub wurde geboren am 1 Feb 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Gollub und Wilhelmine Golenski); gestorben am 12 Mai 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Gollub
    • Stand: Wirths Sohn, Junggeselle (1882)
    • Beruf: Käthner (1885,1888,1889); Losmann (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Galmistrz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “44 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Marie Kowalewski am 17 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Ludwig Kowalewski und Charlotte Chmielewski) wurde geboren am 27 Dez 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1908 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie Kowalewski wurde geboren am 27 Dez 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Kowalewski und Charlotte Chmielewski); gestorben am 28 Dez 1908 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Gollub geb. Kowalewski; Marie Kowalewski; Maria Kowalewski
    • Stand: Jungfrau (1882); Losmannswitwe (1901); Witwe (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Chmielewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Marie Gollub wurde geboren am 13 Apr 1885 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Dez 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Dez 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Gollub wurde geboren am 17 Mai 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mai 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 1. Ludwig Gollub wurde geboren am 30 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1939 in Steinwerder, Hamburg, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Gollub wurde geboren in zwischen 1812 und 1815; gestorben am 25 Mai 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Gollub
    • Stand: Jüngling (1837)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1839,1843,1846,1848,1850,1852,1853,1855,1858,1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1837, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    “55 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Wilhelmine Golenski am 8 Dez 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Thomas Golenski) wurde geboren in berechnet 1812. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Golenski wurde geboren in berechnet 1812 (Tochter von Thomas Golenski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Golenski; Mina Golinski; Maria Golinski; Mine Golinski; Wilhelmine Golinski; Mina Golenscanka
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1837, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Jetta Gollub wurde geboren am 23 Jun 1839 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Lotta Gollub wurde geboren in 1840; gestorben am 2 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lovisa Gollub wurde geboren am 28 Jan 1843 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johan Gollub wurde geboren am 19 Dez 1843 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Carolina Gollub wurde geboren am 24 Okt 1846 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Fritz Gollub wurde geboren am 11 Nov 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1852 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Matthis Gollub wurde geboren am 10 Nov 1850 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1918.
    8. 2. Gottlieb Gollub wurde geboren am 1 Feb 1853 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mai 1898 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Ludwich Gollub wurde geboren am 26 Apr 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Maria Gollub wurde geboren am 17 Jan 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Ludwig Kowalewski wurde geboren in berechnet 1830.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Kowalewski; Ludwich Kowalewski
    • Stand: Jüngling (1855)
    • Beruf: Morgner (1855,1857,1860,1863); Eigenkäthner (1865); Käthner (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1855, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Charlotte Chmielewski am 2 Mrz 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 17 Dez 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Charlotte Chmielewski wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 17 Dez 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1913 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Kowalewski geb. Chmielewski; Charlotte Chmielewski; Lotta Chmielewski; Charlotte Kowalewski
    • Stand: Jungfrau (1855); Käthnerwittwe, Kätnerwitwe (1873,1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Marczyk (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1828
    • Aufenthaltsort: 1855, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “85 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 3. Marie Kowalewski wurde geboren am 27 Dez 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1908 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ewa Kowalewski wurde geboren am 12 Dez 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Luise Kowalewski wurde geboren am 10 Dez 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ludwig Kowalewski wurde geboren am 29 Sep 1863 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Kowalewski wurde geboren am 12 Nov 1865 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1868 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Thomas Golenski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Thomek Golenski; Thomas Golenski
    • Beruf: Wirth (1837,1841)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1837, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1841, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 5. Wilhelmine Golenski wurde geboren in berechnet 1812.
    2. Heinriette Golenski wurde geboren in zwischen 1820 und 1821; gestorben am 1 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Okt 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.