Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Matthis Grusd

Matthis Grusd

männlich 1844 - 1874  (30 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Matthis Grusd wurde geboren am 7 Jan 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Grusd und Lovisa Lazarczyk); gestorben am 16 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Grusd; Mathis Grust
    • Stand: Wirthssohn (1865); Jüngling (1865); verstorbener Landwirt (1901)
    • Todesursache: Halsgeschwulst
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 1 minorennes Kind
    • Beruf: Wirth (1871,1872,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Wasiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emanuel Jankowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Lorenz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “30 Jahre alt”

    Matthis heiratete Maria Lorenz am 18 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Michael Lorenz und Louise Jankowski) wurde geboren am 18 Feb 1850 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jan 1880 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Grusd wurde geboren am 29 Sep 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Okt 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Grusd wurde geboren am 2 Nov 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Grusd wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 17 Jul 1891 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1891 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Grusd; Fritz Grust; Friedrich Grust; Fritz Gruzd
    • Stand: Jüngling (1841)
    • Erben/Angehörige: 2 verheiratete Töchter
    • Beruf: Wirth (1844,1848,1850,1853,1854,1857,1860,1863); Altsitzer (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1841, Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Lovisa Lazarczyk am 1 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa wurde geboren in zwischen 1802 und 1807; gestorben am 15 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lovisa Lazarczyk wurde geboren in zwischen 1802 und 1807; gestorben am 15 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Dez 1848 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Grusd geb. Lazarczyk; Lovisa Lazarczyk; Lowise Lazarczyk; Lowisa Bahlo geb. Lazarczyk; Lovisa Lazarcyk
    • Stand: Jungfrau (1824); Wittwe (1841)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1824, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1841, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „34 Jahre alt“

    Gestorben:
    „46 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Matthis Grusd wurde geboren am 7 Jan 1844 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1874 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.