Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Minna Trott

Minna Trott

weiblich 1880 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Minna Trott wurde geboren am 3 Aug 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Trott und Heinriette Wronn).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Trott
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Trott (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Schön (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Trott wurde geboren am 20 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Trott und Auguste Felgentraeger).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Trott; Fritz Trott
    • Stand: Junggeselle (1878)
    • Beruf: Arbeiter (1878); Losmann (1879,1880,1882,1885,1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mylewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Heinriette Wronn am 15 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in zwischen 1846 und 1847; gestorben am 23 Mai 1931 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Heinriette Wronn wurde geboren in zwischen 1846 und 1847; gestorben am 23 Mai 1931 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Wronn; Henriette Trott geb. Wronn
    • Stand: Jungfrau (1878); Eisenbahnaebeiter-Witwe (1931)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1878, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1931, Seestraße 42, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Gestorben:
    „84 Jahre alt“

    Kinder:
    1. August Trott wurde geboren am 1 Jun 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Minna Trott wurde geboren am 3 Aug 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Heinriette Trott wurde geboren am 1 Apr 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Auguste Trott wurde geboren am 15 Jan 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Trott wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 18 Apr 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Trott; Johan Trott; Jan Trott
    • Todesursache: ertrunken in Folge von Trunkenheit
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 minorenne Kinder
    • Beruf: Tischler (1850,1854,1868); Losmann (1852,1853,1854,1857,1859,1862,1865,1866,1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “49 Jahre alt”

    Johann heiratete Auguste Felgentraeger. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Auguste Felgentraeger

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Felgentraeger; Juste Felgendreyer; Juste Dreyer; Augusta Felgentraeger
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Heinriette Trott wurde geboren am 24 Mrz 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johan Trott wurde geboren am 17 Jun 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Mrz 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Friedrich Trott wurde geboren am 20 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Trott wurde geboren am 26 Aug 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gottlieb Trott wurde geboren am 18 Dez 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Trott wurde geboren am 11 Okt 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Charlotte Trott wurde geboren am 7 Nov 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jun 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jun 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Totgeburt Trott wurde geboren am 25 Apr 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1868 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.