Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Lotta Bielski

Lotta Bielski

weiblich 1819 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lotta Bielski wurde geboren am 6 Jun 1819 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Samuel Bielski und Louise Koss).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lotta Bielski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jakub Koss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Nadolna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Wellka (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


Generation: 2

  1. 2.  Samuel Bielski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Bielski; Sam. Bielski; Samel Bielski
    • Beruf: Bauer (1819); Wirth (1827,1836,1841)
    • Religion: evangelisch

    Samuel heiratete Louise Koss. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Louise Koss

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lowise Kos; Louise Koss; Lowyza Koss
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Jan Bielski wurde geboren am 6 Jun 1819 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Lotta Bielski wurde geboren am 6 Jun 1819 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Bielski wurde geboren am 5 Jan 1827 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1827 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Christine Bielski wurde geboren am 27 Mai 1836 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1836 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Okt 1841 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.