Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Christian Nürnberger

Christian Nürnberger

männlich 1855 - 1902  (46 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Christian Nürnberger wurde geboren am 31 Dez 1855 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen (Sohn von Matthis Nürnberger und Charlotte Brettschneider); gestorben am 20 Feb 1902 in Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Nürnberger; Christian Nuernberger
    • Stand: unverehelicht (1881); verstorbener Fabrikarbeiter (1913)
    • Beruf: Losmann (1881,1882,1887,1890,1893); Handlanger (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1881, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1899, Meiderich/Beeck, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Christian heiratete Regine Wrobel am 25 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regine (Tochter von Ludwig Wrobel und Luise Wrobel) wurde geboren am 27 Sep 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Feb 1943 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Nürnberger, geb. Wrobel wurde geboren am 31 Mrz 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1956 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. Auguste Nürnberger wurde geboren am 16 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1924 in Hamborn, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. Wilhelmine Nürnberger wurde geboren am 25 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1965 in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. Fritz Nürnberger wurde geboren am 15 Aug 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Okt 1914 in Frankreich.
    5. Anna Nürnberger wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Dez 1970 in Laar, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Matthis Nürnberger wurde geboren am 21 Jan 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Christian Nürnberger und Anorta Chmielewski); gestorben am 21 Apr 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Nürnberger; Matthis Nuernberger; Matthis Nürrenberg; Matthaeus Nuernberger; Mathes Nürnberger
    • Stand: Jüngling (1844)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder aus erster Ehe
    • Beruf: Losmann (1845); Eigenkäthner (1847,1850,1851,1852); Wirt (1855); Morgner (1858,1861); Käthner (1866,1877); Altsitzer (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Barbara Burnatatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Plewe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Brettschneider (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1844, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Matthis heiratete Charlotte Brettschneider am 12 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 11 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Brettschneider wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 11 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Brettschneider; Lotta Brettschneider; Charlotte Brettschneider; Lotte Brettschneider; Charlotte Nuernberger geb. Brettschneider
    • Stand: Jungfrau (1844)
    • Todesursache: unbekannt
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Beruf: Magd (1843)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1820
    • Aufenthaltsort: 1844, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    „46 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Maria Nürnberger, geb. Brettschneider wurde geboren am 19 Nov 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Okt 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ludwig Nürnberger wurde geboren am 30 Jan 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Charlotta Nürnberger wurde geboren am 10 Jan 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Gottlieb Nürnberger wurde geboren am 18 Dez 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. Christian Nürnberger wurde geboren am 31 Dez 1855 in Wierzbowen/ Waldwerder, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Kallinowen/ Dreimühlen, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1902 in Bruckhausen (Hünxe), Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. Caroline Nürnberger wurde geboren am 1 Sep 1858 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Martin Nürnberger wurde geboren am 7 Okt 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Nürnberger wurde geboren in berechnet 1767 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1819 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Nuernberger; Christian Nuerrenberger
    • Stand: Wirth defunctus (1841)
    • Todesursache: alterswegen
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 7 Kinder
    • Beruf: Wirth (1817,1819)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „52 Jahre alt“

    Christian heiratete Anorta Chmielewski. Anorta wurde geboren in berechnet 1786. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anorta Chmielewski wurde geboren in berechnet 1786.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anne Dorothee Chmielewski; Anna Dorothea Chmielewski; Dorothee Chmielewski; Anorta Chmielewski; Anorta Nuernberger
    • Stand: Wittwe (1820)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1820, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „34 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Lovise Nürnberger wurde geboren am 29 Nov 1817.
    2. Totgeburt Nürnberger wurde geboren am 30 Nov 1817 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1817 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 2. Matthis Nürnberger wurde geboren am 21 Jan 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Apr 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.