Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Otto Gieland

Otto Gieland

männlich 1900 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Otto Gieland wurde geboren am 16 Jul 1900 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Gieland und Caroline Kroek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gilland
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Stefanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Marczyk (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Gieland wurde geboren am 1 Okt 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Friedrich Gieland und Heinriette Lakies); gestorben am 17 Mai 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gieland; Friedrich Gilland; Fritz Gieland; Friedrich Giland; Fritz Gilandt
    • Stand: Junggeselle (1884)
    • Beruf: Knecht (1884); Losmann (1886,1888,1891,1893,1894,1905); Arbeiter (1897,1900,1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ernst Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosa Gronostai (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Caroline Kroek am 5 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von August Kroek und Marie Rehra) wurde geboren am 7 Sep 1863 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Kroek wurde geboren am 7 Sep 1863 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von August Kroek und Marie Rehra).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Kroek, Caroline Kröck; Caroline Krök; Carolina Kröck
    • Stand: Jungfrau (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Rera (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gollub (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Wilhelmine Gieland wurde geboren am 4 Aug 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Gieland wurde geboren am 10 Mrz 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Gieland wurde geboren am 25 Dez 1890 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Franz Gieland wurde geboren am 26 Mai 1893 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jun 1893 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jun 1893 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Wilhelm Gieland wurde geboren am 30 Sep 1894 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Marie Gieland wurde geboren am 2 Nov 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 1. Otto Gieland wurde geboren am 16 Jul 1900 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Helene Gieland wurde geboren am 18 Mrz 1905 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Gieland wurde geboren in berechnet 1818.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gilandt; Fritz Gilandt; Fritz Giland; Fritz Gilandt
    • Stand: Jüngling (1846)
    • Beruf: Knecht (1846); Losmann (1847,1849,1852,1853,1854,1856,1857,1858)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Heinriette Lakies am 9 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Matthis Lakies und Lovise Wessolowski) wurde geboren am 2 Sep 1818 in Pröken, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Heinriette Lakies wurde geboren am 2 Sep 1818 in Pröken, Kreis Goldap, Ostpreußen (Tochter von Matthis Lakies und Lovise Wessolowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Lakiess; Heinriette Lakiess
    • Stand: eine geschiedene Person (1846)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1846, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Lotta Gieland wurde geboren am 25 Jan 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Nov 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Nov 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Friedrich Gieland wurde geboren am 1 Okt 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mai 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1909 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. August Gieland wurde geboren am 13 Okt 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Aug 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Aug 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Lovisa Gieland wurde geboren am 4 Aug 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Apr 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Johann Gieland wurde geboren am 16 Feb 1858 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  August Kroek wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 17 Apr 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Apr 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Krök; August Kroek; August Kröck
    • Stand: Jüngling (1855)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1855); Morgner (1857,1859,1860,1862,1863,1878); Käthner (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1830
    • Aufenthaltsort: 1855, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    August heiratete Marie Rehra in 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Gottlieb Rehra und Lovise Slaby) wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 3 Jan 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Marie Rehra wurde geboren in berechnet 1829 (Tochter von Gottlieb Rehra und Lovise Slaby); gestorben am 3 Jan 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kroek geb. Rehra; Marie Rehra; Maria Rera; Maria Rehra
    • Stand: Jungfrau (1855); Los Wittwe (1896)
    • Erben/Angehörige: 5 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1855, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Gottlieb Kroek wurde geboren am 31 Dez 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Kroek wurde geboren am 18 Sep 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1913 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1913 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Kroek wurde geboren am 9 Feb 1859 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Totgeburt Kroek wurde geboren am 16 Jan 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Kroek wurde geboren am 3 Jan 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 3. Caroline Kroek wurde geboren am 7 Sep 1863 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ewa Kroek wurde geboren am 3 Apr 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Matthis Lakies wurde geboren in berechnet 1768; gestorben am 19 Jan 1848 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1848 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Lakiess; Matthaeus Lakis; Matthis Lakiss
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 majorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1820,1837,1840); alter Wirth (1848)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Gronostai (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1837, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1840, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “80 Jahre alt”

    Matthis heiratete Lovise Wessolowski. Lovise wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 5 Dez 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Lovise Wessolowski wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 5 Dez 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1860 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowisa Wesołowsczanka; Lovise Lakies geb. Wessolowski
    • Todesursache: altershalber
    • Erben/Angehörige: majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johan Gronostai (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    Moosznen Abbau; „75 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Albertine Lakies wurde geboren am 15 Apr 1808 in Pröken, Kreis Goldap, Ostpreußen.
    2. Lovisa Lakies wurde geboren am 20 Sep 1812 in Pröken, Kreis Goldap, Ostpreußen.
    3. Michael Lakies wurde geboren am 24 Apr 1815 in Pröken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Aug 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ewa Lakies wurde geboren in berechnet 1817.
    5. 5. Heinriette Lakies wurde geboren am 2 Sep 1818 in Pröken, Kreis Goldap, Ostpreußen.
    6. Charlotte Lakies wurde geboren am 24 Sep 1820 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Gottlieb Rehra wurde geboren in berechnet 1808; gestorben am 28 Nov 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Rehra; Gottlieb Rera
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Töchter
    • Beruf: Wirth (1835,1839,1846,1847,1850); Altsitzer (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kröck, Schwiegersohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “66 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Lovise Slaby. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Lovise Slaby (Tochter von Ludwich Slaby).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Słaby; Lowise Słaby; Lovise Słaby
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 7. Marie Rehra wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 3 Jan 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Rehra wurde geboren am 15 Mai 1835 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mai 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Paul Rehra wurde geboren am 25 Jan 1839 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Ewa Rehra
    5. Charlotta Rehra wurde geboren am 24 Dez 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Louise Rehra wurde geboren am 6 Mai 1850 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1879 in Hamburg, Deutschland.