Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Elisabet Erna Thies

Elisabet Erna Thies

weiblich 1920 - 1920  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Elisabet Erna Thies wurde geboren am 6 Mai 1920 in Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Heinriette Thies); gestorben am 4 Aug 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabet Erna Thies
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Saborowski, Kukowen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “3 Monate alt”


Generation: 2

  1. 3.  Heinriette Thies wurde geboren am 13 Aug 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Thies und Ewa Radoch).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Thies
    • Beruf: Dienstbotin (1920); Arbeiterin (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kozlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kerkossa (Taufe)

    Notizen:

    Dienstbotin aus Woynassen, z. Zt. im Krankenhause [Marggrabowa] (30.5.1920)

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Kinder:
    1. 1. Elisabet Erna Thies wurde geboren am 6 Mai 1920 in Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1920 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Thies wurde geboren am 14 Okt 1843 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Michael Thies und Regine Pudlatz); gestorben am 7 Jul 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Thiess; Johann Thies; Joh. Thiess
    • Stand: Jüngling (1868); Wittwer (1889)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 8 Kinder
    • Beruf: Instmann (1869,1886,1893,1896); Losmann (1869,1870,1877,1879,1883,1889,1890,1891); Arbeiter (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Joh. Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dietrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Sczodruch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1889, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “47 Jahre alt”

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “52 Jahre alt”

    Johann heiratete Ewa Radoch am 14 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Michael Radoch und Regina Tertel) wurde geboren am 29 Mai 1849 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Ewa Radoch wurde geboren am 29 Mai 1849 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michael Radoch und Regina Tertel).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Radoch
    • Stand: unverehelicht (1880,1889)
    • Beruf: Magd (1879,1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christina Piotrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sych (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886
    • Aufenthaltsort: 1889, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern tot (1879, 1886)

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Anna Thies wurde geboren am 17 Mrz 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Thies wurde geboren am 1 Dez 1891 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Heinriette Thies wurde geboren am 13 Aug 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Michael Thies wurde geboren in berechnet 1811; gestorben am 26 Aug 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michael Thies
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „36 Jahre alt“

    Michael heiratete Regine Pudlatz. Regine wurde geboren in berechnet 1822. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Regine Pudlatz wurde geboren in berechnet 1822.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Pudlatz
    • Namensvariante: Regina Thiess geb. Pudlatz; Regine Pudlatz
    • Stand: Wittwe (1850)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1850, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 6. Johann Thies wurde geboren am 14 Okt 1843 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1843 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Michael Radoch wurde geboren in zwischen 1802 und 1803; gestorben am 7 Mai 1866 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1866 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Michael Radoch; Mikel Radoch
    • Stand: Wittwer (1839,1859)
    • Todesursache: rheumatisches Fieber
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Schmidt (1833,1834,1839,1843,1845,1849,1852,1855,1859,1862,1864); Losmann (1855,1866); Morgner (1860)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1859, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „37 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “56 Jahre alt”

    Gestorben:
    „64 Jahre alt“

    Michael heiratete Regina Tertel am 21 Jun 1839 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regina (Tochter von Michael Tertel und Helene Kowalczyk) wurde geboren in berechnet 1812; gestorben am 11 Mai 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Regina Tertel wurde geboren in berechnet 1812 (Tochter von Michael Tertel und Helene Kowalczyk); gestorben am 11 Mai 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regina Tertel; Regine Radoch geb. Tertel
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 4 minorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1839, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    „43 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Fritz Radoch wurde geboren am 11 Mrz 1843 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Radoch wurde geboren am 10 Mrz 1845 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1916 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1916 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Ewa Radoch wurde geboren am 29 Mai 1849 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Radoch wurde geboren am 16 Jun 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.