Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Heinriette Pientka

Heinriette Pientka

weiblich 1870 - 1870  (0 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Heinriette Pientka wurde geboren am 11 Apr 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Pientka und Maria Czylwik); gestorben am 6 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Pientka
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anorta Wysotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Kubek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Wysotzki (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    “um 10 Uhr vormittags”; Zwilling

    Gestorben:
    “4 Monate alt”


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Pientka wurde geboren in berechnet 1816 (Sohn von Matthis Pientka und Louise Keller); gestorben am 14 Mai 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pientka; Ludwich Pientka
    • Stand: Jüngling (1842); Wittwer (1867)
    • Todesursache: Lungenentzündung
    • Erben/Angehörige: Ehefrau und deren Kinder aus erster Ehe
    • Beruf: Landwehrmann (1842); Wirth (1843,1847); Altsitzer (1867); Eigenkäthner (1870); Käthner (1870,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Stieftochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1818
    • Aufenthaltsort: 1842, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1867, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “51 Jahre alt”

    Gestorben:
    “56 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Maria Czylwik am 26 Dez 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von N.N. Czylwik) wurde geboren in berechnet 1822 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Okt 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Czylwik wurde geboren in berechnet 1822 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von N.N. Czylwik); gestorben am 15 Okt 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Czylwik; Marie Polkowski geb. Czylwik; Maria Czyllwik; Maria Pientka geb. Czylwik; Maria Pientka; Maria Czilwik
    • Stand: Jungfrau (1845); Wittwe (1867); Altsitzer Wittwe (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christina, Tochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mathes Czerwonka, Lengowen (Tod gemeldet)
    • Geburt: zwischen 1821 und 1825
    • Aufenthaltsort: 1845, Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1867, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “46 Jahre alt”

    Gestorben:
    “49 Jahre alt”; StA Marggrabowa Nr. 7/1874

    Kinder:
    1. 1. Heinriette Pientka wurde geboren am 11 Apr 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Pientka wurde geboren am 11 Apr 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jul 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Matthis Pientka wurde geboren in berechnet 1779; gestorben am 22 Mrz 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Pientka; Matth. Piątka; Mathes Pientka
    • Stand: unverehelicht (1816)
    • Todesursache: altershalber
    • Erben/Angehörige: 2 majorenne Söhne
    • Beruf: im 4. Ostpreuß. Infanterie-Regiment zur Reserve notirte Unteroffizier (1816); alter Invalide (1856)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Piotrowski (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1774
    • Aufenthaltsort: 1816, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „37 Jahre alt“

    Gestorben:
    „82 Jahre alt“

    Matthis heiratete Louise Keller am 29 Nov 1816 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in berechnet 1780. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Louise Keller wurde geboren in berechnet 1780.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Keller; Louise Nikolovius geb. Kehler
    • Stand: Wittwe (1816)
    • Ehename: verw. Nikolowius
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1816, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „36 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 2. Ludwig Pientka wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 14 Mai 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mai 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Pientka wurde geboren am 29 Feb 1820 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1861 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  N.N. Czylwik gestorben in in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: verstorbener Wirth (1874)

    Kinder:
    1. 3. Maria Czylwik wurde geboren in berechnet 1822 in Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Okt 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.