Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Paulini

Maria Paulini

weiblich 1869 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Paulini wurde geboren am 11 Jul 1869 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Paulini und Charlotte Gronostay).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Paulini
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ganz, Ehefrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Paulini (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Ganz (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Johann Paulini wurde geboren in berechnet 1844 (Sohn von Gottlieb Paulini).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Paulini
    • Stand: Jüngling (1868)
    • Beruf: Wirth (1869)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1868, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Sohn des in Dybowen Kirchsp. Czychen + Wirthen Gottlieb Paulini

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Johann heiratete Charlotte Gronostay am 13 Apr 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Johann Gronostay und Caroline Alexy) wurde geboren am 2 Mrz 1843 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Gronostay wurde geboren am 2 Mrz 1843 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Gronostay und Caroline Alexy).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gronostay; Lotte Gronostay; Charlotta Gronostai
    • Stand: Jungfrau (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Alexi (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Maria Paulini wurde geboren am 11 Jul 1869 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1869 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Paulini gestorben in in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Paulini
    • Stand: bereits verstorben (1868)

    Kinder:
    1. 2. Johann Paulini wurde geboren in berechnet 1844.

  2. 6.  Johann Gronostay wurde geboren am 8 Jun 1817 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Gronostay und Anorta Biallas); gestorben am 7 Mrz 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Jan Gronostai; Johann Gronostay; Johan Gronostai; Jan Gronostay
    • Stand: Jüngling (1838)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 4 Kinder, davon 1 minorenn
    • Beruf: Wirth (1846,1848,1849,1850,1854,1858,1868); Altsitzer (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1838, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Gestorben:
    “52 Jahre alt”

    Johann heiratete Caroline Alexy am 23 Nov 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Andreas Alexy und Louise Koslat) wurde geboren am 28 Jan 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Caroline Alexy wurde geboren am 28 Jan 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Andreas Alexy und Louise Koslat); gestorben am 7 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Alexi; Caroline Gronostay; Carolina Alexi; Karoline Aleksy; Katarina Alexi
    • Stand: verwitwete Altsitzerfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anne Dorothee Grzęda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothee Kozlatis (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Gronostay, Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Samuel Blechert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1838, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    “80 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Johann Gronostay wurde geboren am 16 Mrz 1840 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Gronostay wurde geboren am 2 Mrz 1843 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friedrich Gronostay wurde geboren am 27 Aug 1846 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1848 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jan 1848 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Gronostay wurde geboren am 31 Jan 1849 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jan 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Gottlieb Gronostay wurde geboren am 22 Dez 1850 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Matthis Gronostay wurde geboren am 15 Mai 1854 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Ludwich Gronostay wurde geboren am 11 Apr 1858 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Samuel Gronostay wurde geboren am 13 Nov 1787 (Sohn von Jacob Gronostay und Catharina Pyko).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Gronostay
    • Stand: verstorbener Wirth (1836); Wirth defunctus (1840)
    • Beruf: Knecht (1810); Einlieger (1817,1823); Wirth (1819,1822,1826)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1810, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Samuel heiratete Anorta Biallas am 4 Nov 1810 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anorta (Tochter von Mathes Biallas und Catharina Woyciesczyk) wurde geboren am 3 Jan 1789. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anorta Biallas wurde geboren am 3 Jan 1789 (Tochter von Mathes Biallas und Catharina Woyciesczyk).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anorte Bialassin; Anne Dorothee Bialas; Anna Doroth. Bialasowna; Anorta Białas; Anorta Gronostay geb. Białas
    • Stand: Jungfer (1810); Wittwe (1828)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1810, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1828, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „40 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Charlotte Gronostay wurde geboren in zwischen 1806 und 1810; gestorben am 8 Okt 1881 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1881 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Samuel Gronostay wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 3 Nov 1817 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Regina Gronostay wurde geboren in zwischen 1815 und 1817; gestorben am 29 Mrz 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mrz 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Johann Gronostay wurde geboren am 8 Jun 1817 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1870 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Caroline Gronostay wurde geboren am 24 Mai 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1873 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Gottlieb Gronostay wurde geboren am 2 Okt 1821 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1822 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Friedrich Gronostay wurde geboren am 11 Mrz 1823 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Ludwig Gronostay wurde geboren am 21 Apr 1826 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Andreas Alexy

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Andreas Aleksy; Andreas Alexy
    • Beruf: freier Bauer (1819); Wirth (1821,1823)
    • Religion: evangelisch

    Andreas heiratete Louise Koslat. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Louise Koslat

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Kożlatis; Lowise Kozlatis
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Samuel Alexy wurde geboren in zwischen 1810 und 1812.
    2. 7. Caroline Alexy wurde geboren am 28 Jan 1819 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1899 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Charlotte Alexy wurde geboren am 31 Mrz 1821 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Alexy wurde geboren am 30 Aug 1823 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.