Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Franz Podufal und Anna Bienko).

Generation: 2

  1. 2.  Franz Podufal wurde geboren am 20 Nov 1903 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Adam Podufal und Marie Feuersenger); gestorben am 9 Jun 1992.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Podufal
    • Beruf: Eisenbahner, später Landwirt
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Franz heiratete Anna Bienko. Anna (Tochter von Eduard* Wilhelm Bienko und Heinriette Syperek) wurde geboren am 24 Sep 1907 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 8 Okt 1987 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Bienko wurde geboren am 24 Sep 1907 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen (Tochter von Eduard* Wilhelm Bienko und Heinriette Syperek); gestorben am 8 Okt 1987 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Bienko
    • Besitz: VOR 1945, Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Kinder:
    1. (Vertraulich)
    2. (Vertraulich)
    3. (Vertraulich)
    4. (Vertraulich)
    5. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Adam Podufal wurde geboren am 27 Dez 1857 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1858 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Benjamin Podufal und Sophia Domas); gestorben am 17 Dez 1945 in Groß Stamm, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Adam Podufal
    • Beruf: Schneidermeister; Landwirt (1911)
    • Besitz: Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1911, Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    16 ha Landbesitz

    Adam heiratete Marie Feuersenger am 20 Sep 1901 in Rumeyken, Kreis Lyck, Ostpreußen. Marie (Tochter von Henriette Feuersenger) wurde geboren am 9 Mrz 1879 in Rumeyken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 4 Sep 1924 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Feuersenger wurde geboren am 9 Mrz 1879 in Rumeyken, Kreis Lyck, Ostpreußen (Tochter von Henriette Feuersenger); gestorben am 4 Sep 1924 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Feuersenger
    • Beruf: Bäuerin

    Kinder:
    1. 2. Franz Podufal wurde geboren am 20 Nov 1903 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1992.
    2. Gertrud Podufal wurde geboren am 15 Jan 1907 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 2002.
    3. Max Podufal wurde geboren am 7 Aug 1909; gestorben am 17 Jul 2007; wurde beigesetzt in Ratekau, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    4. Karl Podufal wurde geboren am 28 Jun 1912 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1944 in Nasielsk, Polen.
    5. Fritz Podufal wurde geboren in 1916; gestorben in 1918.
    6. Hanna Podufal wurde geboren am 2 Apr 1916; gestorben in 1945.
    7. Frieda Podufal wurde geboren am 27 Feb 1919 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 2008; wurde beigesetzt in Ratekau, Schleswig-Holstein, Deutschland.

  3. 6.  Eduard* Wilhelm Bienko wurde geboren am 12 Feb 1872 in Tatzken, Kreis Johannisburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Groß Rosinsko, Kreis Johannisburg, Ostpreußen (Sohn von Gustav* Jacob Bienko und Charlotte Karasch); gestorben am 24 Jul 1953.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Bienko; Eduard Wilhelm Bienko
    • Beruf: Inspektor (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Alwine v. Lojewski, Glinken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius v. Kobylinski, Borken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bienko, Borken (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSCF-F9N8-N?i=271&cat=208201 (Taufe, linke Seite)
    Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSCF-F9NL-N?i=118&cat=208201 (Taufe, rechte Seite)

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Eduard* heiratete Heinriette Syperek. Heinriette (Tochter von Michael Syperek und Charlotte Rogowski) wurde geboren am 24 Mrz 1876 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1945. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Heinriette Syperek wurde geboren am 24 Mrz 1876 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Michael Syperek und Charlotte Rogowski); gestorben am 21 Jan 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Syperek; Henriette Syperrek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kutzewski, uxor, Borkowinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kutzewski, Wirth, Borkowinnen (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Kinder:
    1. Hildegard Herta* Bienko wurde geboren am 28 Jun 1897 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jan 1978 in Altdorf, Bayern, Deutschland.
    2. Hedwig Bienko wurde geboren am 3 Mai 1899 in Reimannsfelde, Kreis Elbing, Westpreußen; gestorben am 30 Aug 1995.
    3. Erika Bienko wurde geboren am 13 Mrz 1901 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1982 in Altdorf, Bayern, Deutschland.
    4. Walter Bienko wurde geboren am 2 Mrz 1903 in Kirschappen (Vorwerk), Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1933.
    5. 3. Anna Bienko wurde geboren am 24 Sep 1907 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 8 Okt 1987 in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. Willi Bienko wurde geboren am 1 Dez 1909 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1928.
    7. Agnes Bienko wurde geboren am 17 Mrz 1912 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 8 Okt 1987.
    8. Helene Bienko wurde geboren in Okt 1914 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben in Jun 1915.
    9. Margarete Bienko wurde geboren am 31 Dez 1916 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1920.
    10. Elli Gertrud Bienko wurde geboren am 16 Dez 1920 in Chelchen/ Kelchendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 5 Mrz 2012 in Hagen im Bremischen, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt am 16 Mrz 2012 in Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 8.  Benjamin Podufal wurde geboren am 12 Mrz 1826 in Babken/ Babeck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1826 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Martin Podufal und Lowisa Wessolowski); gestorben am 25 Dez 1882.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Benj. Podufal; Benjamin Podufal
    • Beruf: Schmiedemeister
    • Religion: evangelisch

    Benjamin heiratete Sophia Domas. Sophia (Tochter von Johann Domas und Sophia Luszek) wurde geboren am 23 Feb 1829 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1829 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Apr 1921. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Sophia Domas wurde geboren am 23 Feb 1829 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mrz 1829 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Domas und Sophia Luszek); gestorben am 2 Apr 1921.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophia Domas; Sophia Domass; Soph. Domas; Sophia Domahs
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. August Podufal wurde geboren am 8 Feb 1852 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1852 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1917.
    2. Johann Podufal wurde geboren am 23 Jun 1853 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Podufal wurde geboren am 6 Nov 1854 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1854 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Mathis Podufal wurde geboren am 19 Okt 1855 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1855 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 4. Adam Podufal wurde geboren am 27 Dez 1857 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1858 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Dez 1945 in Groß Stamm, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    6. Wilhelm Podufal wurde geboren am 3 Aug 1859 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Groß Stamm, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    7. Gottlieb Podufal wurde geboren am 13 Feb 1861 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Friedrich Podufal wurde geboren am 19 Nov 1862 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1926.
    9. August Podufal wurde geboren am 3 Dez 1864 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Ludwig Podufal wurde geboren am 13 Mrz 1868 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. Karl Podufal wurde geboren am 2 Jun 1870 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. Benjamin Podufal

  3. 11.  Henriette Feuersenger

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Henriette Feuersenger

    Kinder:
    1. 5. Marie Feuersenger wurde geboren am 9 Mrz 1879 in Rumeyken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 4 Sep 1924 in Schwiddern, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 12.  Gustav* Jacob Bienko wurde geboren in berechnet 1824 in Borken, Kreis [welcher], Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bienko; Gustav Jacob Bienko; Gustav von Bienko
    • Stand: Jüngling (1854)
    • Beruf: Wirth (1869); Köllmer (1864,1866,1872)
    • Aufenthaltsort: 1854, Borken, Kreis Johannisburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Gustav* heiratete Charlotte Karasch am 3 Nov 1854 in Groß Rosinsko, Kreis Johannisburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1838 in Tatzken, Kreis Johannisburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 13.  Charlotte Karasch wurde geboren in berechnet 1838 in Tatzken, Kreis Johannisburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Karasch; Charlotte Karaś; Lotte Karaś
    • Stand: Jungfrau (1854)
    • Aufenthaltsort: 1854, Tatzken, Kreis Johannisburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „18 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 6. Eduard* Wilhelm Bienko wurde geboren am 12 Feb 1872 in Tatzken, Kreis Johannisburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Groß Rosinsko, Kreis Johannisburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1953.

  6. 14.  Michael Syperek wurde geboren in berechnet 1815; gestorben am 19 Jul 1888 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1888 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Michael Syperek; Michael Syperrek; Michael Szyperrek
    • Beruf: Wirth (1849,1850,1852,1869); Altsitzer (1876,1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kutzewski, Wirth (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „73 Jahre alt“

    Michael heiratete Charlotte Rogowski. Charlotte (Tochter von Mathis Rogowski und Ewa Kownatzki) wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 11 Apr 1901 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1901 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Charlotte Rogowski wurde geboren in berechnet 1829 (Tochter von Mathis Rogowski und Ewa Kownatzki); gestorben am 11 Apr 1901 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1901 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Rogowski; Lotte Rogowski; Charlotte Syperrek geb. Rogowski
    • Stand: Altsitzerwitwe (1901)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „72 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Amalie Syperek wurde geboren am 22 Jan 1849 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1849 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Dez 1911 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Dez 1911 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Carl Syperek wurde geboren am 30 Jan 1850 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Syperek wurde geboren am 30 Jan 1852 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1852 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Samuel Syperek wurde geboren am 17 Apr 1861 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jun 1940.
    5. Julius Syperek wurde geboren in berechnet 1867; gestorben am 11 Jul 1869 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jul 1869 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Heinriette Syperek wurde geboren am 24 Mrz 1876 in Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jan 1945.