Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Biallas

Maria Biallas

weiblich 1831 - 1908  (77 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Biallas wurde geboren am 17 Nov 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Martin Biallas und Lovisa Wittkowski); gestorben am 21 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bialass; Maria Ragnitz geb. Biallas; Maria Bialass; Marie Bialas; Maria Bialas; Marie Biallas; Maria Biallas; Maria Białas
    • Stand: Jungfrau (1852); Altsitzerfrau (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotta Białas, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Reuterin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1852, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Maria heiratete Gottlieb Ragnitz am 29 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Christian Ragnitz und Maria Plumbat) wurde geboren am 21 Okt 1820 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Heinriette Ragnitz wurde geboren am 9 Jul 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ludwich Ragnitz wurde geboren am 7 Jan 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Maria Ragnitz wurde geboren am 16 Dez 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Ragnitz wurde geboren am 10 Feb 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Mine Emilie Ragnitz wurde geboren am 5 Nov 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Julius Ragnitz wurde geboren am 22 Nov 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Auguste Ragnitz wurde geboren am 1 Apr 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Friedrich Ragnitz wurde geboren am 18 Sep 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Friedrike Ragnitz wurde geboren am 8 Aug 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1949 in Harburg, Hamburg, Deutschland.
    10. Franz Ragnitz wurde geboren am 30 Jul 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. Anna Ragnitz wurde geboren am 2 Mai 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Martin Biallas wurde geboren am 24 Okt 1796 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1796 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Paul Biallas und Ewa Kukla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martin Białas; Marćin Bialass
    • Stand: Jüngling (1827)
    • Beruf: Einlieger (1829,1831,1834); Wirth (1840,1857)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: George Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Przyborowskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Thomas Kukla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1827, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „30 Jahre alt“

    Martin heiratete Lovisa Wittkowski am 16 Nov 1827 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa wurde geboren in zwischen 1797 und 1798; gestorben am 25 Okt 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lovisa Wittkowski wurde geboren in zwischen 1797 und 1798; gestorben am 25 Okt 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lowise Witkowski; Lovisa Białas geb. Wittkowski; Lovisa Wittko; Lowisa Witkowski
    • Stand: Jungfrau (1827)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 6 Kinder, davon 3 minorenn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1827, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „29 Jahre alt“

    Gestorben:
    „60 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Gottlieb Biallas wurde geboren am 3 Dez 1829 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Maria Biallas wurde geboren am 17 Nov 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottfried Biallas wurde geboren am 5 Aug 1834 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1834 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Beata Biallas wurde geboren am 14 Mai 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Heinriette Biallas wurde geboren in 1838 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1904 in Neu Statzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Matthis Biallas wurde geboren am 3 Feb 1840 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Samuel Biallas wurde geboren am 17 Mrz 1842 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Paul Biallas

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paweł Bialass; Paul Bialas; Paul Bialass
    • Beruf: Wirth (1817)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1817, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Paul heiratete Ewa Kukla. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ewa Kukla

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Kuklowna; Eva Kuklowna
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Sophia Biallas wurde geboren am 18 Mai 1791 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1791 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 2. Martin Biallas wurde geboren am 24 Okt 1796 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1796 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Gottlieb Biallas wurde geboren am 7 Mrz 1799 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.