Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Hohendorf

August Hohendorf

männlich 1844 - 1847  (2 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  August Hohendorf wurde geboren am 11 Aug 1844 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von August Hohendorf und Wilhelmine Ehlert); gestorben am 9 Jan 1847 in Charlottenberg (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1847 in Charlottenberg (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  August Hohendorf wurde geboren in berechnet 1817.

    August heiratete Wilhelmine Ehlert am 23 Apr 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1812. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine Ehlert wurde geboren in berechnet 1812.
    Kinder:
    1. Christian Hohendorf wurde geboren am 15 Jan 1842 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. August Hohendorf wurde geboren am 11 Aug 1844 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Aug 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jan 1847 in Charlottenberg (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Jan 1847 in Charlottenberg (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Louise Hohendorf wurde geboren am 16 Nov 1848 in Karlsfeld (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1848 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Caroline Hohendorf wurde geboren am 11 Apr 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.