Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Ferdinand Lippik

Carl Ferdinand Lippik

männlich 1872 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Carl Ferdinand Lippik wurde geboren am 21 Aug 1872 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Johann Lippik und Charlotte Pukas).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Ferdinand Lippeck; Carl Ferdinand Lipick
    • Beruf: Vice-Feldwebel im Königlichen Eisenbahn-Regiment II (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Pukass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludw. Nossutta (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Schöneberg, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Kaserne 1 des Eisenbahn-Regiments II

    Carl heiratete Bertha Margaretha Catharina Steffen am 3 Jun 1899 in Schöneberg, Berlin, Deutschland. Bertha wurde geboren am 1 Nov 1870 in Kronsburg, Rendsburg, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Lippik

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Lippeck; Joh. Lipick; Johann Lippik
    • Beruf: Schneider (1871); Schneidermeister (1872); pensionirter Magazin-Aufseher (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1899, Bromberg, Kreis Bromberg, Posen

    Johann heiratete Charlotte Pukas. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotte Pukas

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Pukas; Charlotte Pukoss; Lotte Pukaź
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1899, Bromberg, Kreis Bromberg, Posen

    Kinder:
    1. August Lippik wurde geboren am 7 Aug 1871 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 1. Carl Ferdinand Lippik wurde geboren am 21 Aug 1872 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.