Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Andreas Gollub

Andreas Gollub

männlich 1831 - 1846  (14 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Andreas Gollub wurde geboren am 21 Nov 1831 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Woytek Gollub und Ewa Czerwonka); gestorben am 8 Nov 1846 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Nov 1846 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Andreas Gollub; Andreas Golub
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Skibina (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Golub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „15 Jahre alt“


Generation: 2

  1. 2.  Woytek Gollub

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Woytek Gollub; Albrecht Golub; Woytek Golub
    • Stand: Wirth defunctus (1846,1848)
    • Beruf: Wirth (1820,1829); Losmann (1822,1831)
    • Religion: evangelisch

    Woytek heiratete Ewa Czerwonka. Ewa wurde geboren in berechnet 1790; gestorben am 3 Mai 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ewa Czerwonka wurde geboren in berechnet 1790; gestorben am 3 Mai 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mai 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Czerwonka; Ewe Czerwonka; Eva Czerwonka; Ewa Gollub geb. Czerwonka
    • Stand: Altsitzerwittwe (1866)
    • Todesursache: Altersschwäche
    • Erben/Angehörige: majorenne Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „76 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Luise Gollub wurde geboren am 8 Feb 1820 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Gollub wurde geboren am 11 Jul 1822 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Matthis Gollub wurde geboren am 1 Mrz 1829 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1848 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 1. Andreas Gollub wurde geboren am 21 Nov 1831 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Nov 1846 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Nov 1846 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.