Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Theodor Wilhelm Nikolowius und Helene Martha Parlowski).

Generation: 2

  1. 2.  Theodor Wilhelm Nikolowius wurde geboren am 23 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Gottlieb Nikolowius und Amalie Kownatzki).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Theodor Wilhelm Nikolowius; Theodor Nicolovius
    • Beruf: Studienrat (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Hotop (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Theodor Müller (Taufe)

    Notizen:

    Permalink: Permanentlink dieser Erschließungseinheit (Lehrerkartei)

    Theodor heiratete Helene Martha Parlowski am 8 Jul 1921. Helene (Tochter von Franz Parlowski und Martha Konietzko) wurde geboren am 13 Aug 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1982. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Helene Martha Parlowski wurde geboren am 13 Aug 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Franz Parlowski und Martha Konietzko); gestorben am 19 Okt 1982.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Nicolovius geb. Parlowski; Helene Martha Parlowsky; Helene Parlowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Thomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Parlowsky (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Walther Fleischer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)
    2. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb Nikolowius wurde geboren am 23 Nov 1854 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Nikolowius und Christine Kunigkeit).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Nikolowius; Gottlieb Nikolowiuss
    • Stand: Wirths Sohn (1880); unverehelicht (1880)
    • Beruf: Wirth (1882,1883,1885,1889,1890)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nikolowiuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Nikolowiuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Graffenberg (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Amalie Kownatzki am 25 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Daniel Kownatzki und Marie Ranta) wurde geboren am 6 Jun 1846 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1846 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Amalie Kownatzki wurde geboren am 6 Jun 1846 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1846 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Daniel Kownatzki und Marie Ranta).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Kownacki; Amalie Kownatzki; Amalie Nikolowius geb. Kownatzki; Amalia Kownatzki
    • Stand: Jungfrau (1866); Wittwe (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Rogowski, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Rogowski, Wirthstochter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1880, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1909, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ida Nikolowius wurde geboren am 12 Apr 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Magdalene Nikolowius wurde geboren am 23 Nov 1883 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Richard Walther Nikolowius wurde geboren am 15 Okt 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 2. Theodor Wilhelm Nikolowius wurde geboren am 23 Dez 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Otto Ernst Nikolowius wurde geboren am 17 Dez 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Franz Parlowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Parlowski; Franz Parlowsky
    • Beruf: Kaufmann (1890,1894,1895)
    • Religion: ev.

    Franz heiratete Martha Konietzko. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Martha Konietzko

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Konietzko
    • Religion: ev.

    Kinder:
    1. Ludwig Franz Walther Parlowski wurde geboren am 29 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Carl Gustav Bruno Parlowski wurde geboren am 17 Aug 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 3. Helene Martha Parlowski wurde geboren am 13 Aug 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1982.


Generation: 4

  1. 8.  Samuel Nikolowius wurde geboren am 23 Feb 1824 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Samuel Nikolowius und Maria Segatz); gestorben am 10 Dez 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Nikolowius; Samuel Nikolovius; Samuel Nikolowiuss; Samuel Nicolowius
    • Stand: Wirthssohn (1849); Jüngling (1849)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 Kinder, davon 2 klein
    • Beruf: Wirth (1851,1853,1854,1857,1859,1861,1863,1864,1865,1866,1867,1868,1869,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1849, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Samuel heiratete Christine Kunigkeit am 26 Jan 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Erdmann Kunigkeit und Louise Kimitt) wurde geboren am 3 Mrz 1826 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Christine Kunigkeit wurde geboren am 3 Mrz 1826 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Erdmann Kunigkeit und Louise Kimitt); gestorben am 4 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Christine Nikolowius geb. Kunigkeit; Christine Kunigkeit; Christine Kunikeit; Xstine Kunikeit; Christine Kunigkat
    • Stand: Jungfrau (1849); Altsitzer Witwe (1893)
    • Erben/Angehörige: mehrere Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1849, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Marie Nikolowius wurde geboren am 11 Nov 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Feb 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1889 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. August Nikolowius wurde geboren am 9 Jul 1851 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1913 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Carolina Nikolowius wurde geboren am 9 Okt 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1854 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jan 1854 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 4. Gottlieb Nikolowius wurde geboren am 23 Nov 1854 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Friedrich Nikolowius wurde geboren am 27 Feb 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1919 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1919 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Luise Nikolowius wurde geboren am 14 Apr 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Herrmann Nikolowius wurde geboren am 11 Okt 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Johan Nikolowius wurde geboren am 2 Aug 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Amalie Nikolowius wurde geboren am 23 Jan 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Wilhelmine Nikolowius wurde geboren am 26 Dez 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. N. Nikolowius wurde geboren am 30 Nov 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. Julius Nikolowius wurde geboren am 19 Dez 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mai 1949 in Mrągowo, Powiat (Sensburg, Kreis), Ermland-Masuren, Polen.

  3. 10.  Daniel Kownatzki

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Daniel Kownatzki
    • Beruf: Wirth (1842,1844,1846,1848,1850,1852,1866)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1866, Kutzen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Daniel heiratete Marie Ranta. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Marie Ranta

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ranta
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Caroline Kownatzki wurde geboren am 3 Jan 1840 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1846 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1846 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Auguste Kownatzki wurde geboren am 20 Jul 1841 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jul 1841 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1842 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Aug 1842 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Charlotte Kownatzki wurde geboren am 14 Nov 1842 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1842 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine Kownatzki wurde geboren am 4 Apr 1844 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1844 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 5. Amalie Kownatzki wurde geboren am 6 Jun 1846 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1846 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Jette Kownatzki wurde geboren am 23 Okt 1848 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1848 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Sophie Kownatzki wurde geboren am 18 Apr 1850 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Eva Kownatzki wurde geboren am 18 Apr 1850 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Dorothea Kownatzki wurde geboren am 5 Mai 1852 in Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mai 1852 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mai 1933 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.