Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Tochter von Bernhard Egon Ernst Carl Heinrich Gaedechens und Ida Baranowski).

Generation: 2

  1. 2.  Bernhard Egon Ernst Carl Heinrich Gaedechens wurde geboren am 3 Feb 1898 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Heinrich Gaedechens und Ida Marie Louise Hotop).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bernhard Egon Ernst Carl Heinrich Gaedechens; Bernhard Gaedechens
    • Beruf: Kaufmann (1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hotop (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Gaedechens (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Haustaufe

    Bernhard heiratete Ida Baranowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ida Baranowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Baranowski
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 4.  Heinrich Gaedechens wurde geboren in berechnet 1858.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Gaedechens
    • Stand: Junggeselle (1897)
    • Beruf: Gutsbesitzer (1897,1898)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1897, Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “39 Jahre alt”

    Heinrich heiratete Ida Marie Louise Hotop am 15 Jan 1897 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ida (Tochter von Carl Friedrich Leopold Hotop und Julie Klein) wurde geboren am 14 Apr 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Okt 1947 in Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ida Marie Louise Hotop wurde geboren am 14 Apr 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Carl Friedrich Leopold Hotop und Julie Klein); gestorben am 15 Okt 1947 in Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Marie Louise Hotop; Ida Hotop; Ida Marie Luise Jankowski geb. Hotop
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Pachutz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Schönwald (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Therese Fuhrmann (Taufe)
    • Geburt: 13 Apr 1872
    • Aufenthaltsort: 1897
    • Aufenthaltsort: 1942, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Notizen:

    Heirat (Kirche):
    Haustrauung

    Kinder:
    1. 2. Bernhard Egon Ernst Carl Heinrich Gaedechens wurde geboren am 3 Feb 1898 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Carl Friedrich Leopold Hotop wurde geboren am 18 Sep 1835 in Lissen, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1835 in Benkheim, Kreis Angerburg, Ostpreußen (Sohn von Leopold Hotop und Ernstine Fuhrmann); gestorben am 28 Jul 1911 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1911 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Hotopp; C. Hotopp; Carl Hotop; Carl Friedrich Leopold Hotop
    • Beruf: Krüger (1870); Wirth (1872); Grundbesitzer (1864,1874,1876); Krugbesitzer (1866,1877); Gastwirth (1867,1872,1878); Kirchen Ältester (1874); Besitzer (1888); Amtsvorsteher (1902,1911)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jankowski (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1863, Neu Guja, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1888, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1902, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”

    Carl heiratete Julie Klein am 7 Apr 1863 in Engelstein, Kreis Angerburg, Ostpreußen. Julie (Tochter von Catharine Horn) wurde geboren am 14 Dez 1832 in Sandhof, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1832 in Engelstein, Kreis Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Julie Klein wurde geboren am 14 Dez 1832 in Sandhof, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1832 in Engelstein, Kreis Angerburg, Ostpreußen (Tochter von Catharine Horn); gestorben am 22 Apr 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julie Klein; Julianne Klein; Juliane Klein; Julie Hotop geb. Klein; Juliana Klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1863, Neu Guja, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1888, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Carl* Friedrich Leopold Hotop wurde geboren am 30 Jan 1863 in Neu Guja, Kreis Angerburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1863 in Engelstein, Kreis Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1911; wurde beigesetzt am 28 Aug 1911 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Friedrich Leopold Herrmann Hotop wurde geboren am 5 Jul 1864 in Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Hermann Rudolf Wilhelm Hotop wurde geboren am 16 Jan 1866 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Minna Louise Julie Hotop wurde geboren am 10 Jan 1867 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1877 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Auguste Johanna Clara Hotop wurde geboren am 2 Mrz 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 5. Ida Marie Louise Hotop wurde geboren am 14 Apr 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Okt 1947 in Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    7. Martha Amalie Bertha Hotop wurde geboren am 11 Feb 1874 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Helene Marie Bertha Hotop wurde geboren am 27 Okt 1876 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.