Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Rutta

Auguste Rutta

weiblich 1864 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Auguste Rutta wurde geboren am 18 Mai 1864 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1864 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Friedrich Rutta und Caroline Wlost).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Rutta
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Kolpak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katharina Malinka, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Malinka (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Rutta

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedr. Rutta; Fr. Ruta; Friedrich Rutta
    • Beruf: Losmann (1864,1866,1868,1872,1873)
    • Religion: evangelisch

    Friedrich heiratete Caroline Wlost. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Wlost

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Wlost; Carol. Rutta geb. Wlost; Caroline Włost
    • Stand: Wittwe (1880)
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 1. Auguste Rutta wurde geboren am 18 Mai 1864 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1864 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Mine Rutta wurde geboren am 4 Dez 1866 in Hohenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Friederike Rutta wurde geboren am 31 Jul 1868 in Hohenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1868 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Rutta wurde geboren am 26 Apr 1872 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1872 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jan 1873 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1873 in Sawadden/ Schwalgenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.