Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Beata Wrobel

Beata Wrobel

weiblich 1838 - 1895  (56 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Beata Wrobel wurde geboren am 22 Jun 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Ludwig Wrobel und Catharina Kowalczyk); gestorben am 16 Apr 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Beata Wrobel; Beata Jakubczyk geb. Wrobel; Beate Wrobel
    • Stand: Jungfrau (1865); Loswittwe (1895)
    • Erben/Angehörige: 2 erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lazarcyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “56 Jahre alt”

    Beata heiratete Martin Jakubczyk am 11 Feb 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin (Sohn von Woytek Jakubczyk und Christine Chmielewski) wurde geboren am 17 Nov 1830 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. August Jakubczyk wurde geboren am 28 Nov 1866 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1867 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Nov 1867 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Johann Jakubczyk wurde geboren am 12 Mai 1869 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Auguste Jakubczyk wurde geboren am 4 Jan 1873 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mrz 1874 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1874 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Heinriette Jakubczyk wurde geboren am 19 Apr 1875 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Fritz Jakubczyk wurde geboren am 29 Aug 1879 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Dez 1879 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1879 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Carl Jakubczyk wurde geboren am 25 Mai 1881 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1883 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1883 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Wrobel wurde geboren in berechnet 1792.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Wrobel; Ludwich Wrobel; Ludw. Wrobel
    • Stand: Jüngling (1817); Wittwer (1821); verstorbener Wirth (1867)
    • Beruf: Dragoner (1817); Landwehrmann (1820); Wirth (1822,1823,1830,1831,1835,1838,1855)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1817, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1821, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „29 Jahre alt“

    Ludwig heiratete Catharina Kowalczyk am 16 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharina (Tochter von Johann Kowalczyk und Louise Kollek) wurde geboren in berechnet 1800. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1800 (Tochter von Johann Kowalczyk und Louise Kollek).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Kowalczyk; Katarina Kowalczyk
    • Stand: Jungfrau (1821)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1821, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Gottlieb Wrobel wurde geboren am 17 Nov 1822 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Eva Wrobel wurde geboren am 4 Feb 1830 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Totgeburt Wrobel wurde geboren am 21 Apr 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1831 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Friedrich Wrobel wurde geboren am 8 Okt 1835 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 1. Beata Wrobel wurde geboren am 22 Jun 1838 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Apr 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1895 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Jan Wrobel wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 1 Sep 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1855 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. August Wrobel wurde geboren am 3 Jun 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1767.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Kowalczyk; Johann Kowalczyk; Johann Kowalcik; Jann Kowalcik; Joh. Kowalczyk; Jan Kowalcik
    • Stand: Wittwer (1801); verstorbener Instmann (1825)
    • Beruf: Bauer (1797,1801); königl. Bauer (1801); Losmann (1815,1822); Eigenkäthner (1819)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1801

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „34 Jahre alt“

    Johann heiratete Louise Kollek in 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in berechnet 1780; gestorben am 31 Mai 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jun 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Louise Kollek wurde geboren in berechnet 1780; gestorben am 31 Mai 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jun 1846 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Kotkowna; Lovise Kolekin; Louise Kołek; Lovisa Kowalczyk; Lowise Kołek
    • Stand: Jungfer (1801); alte Wittwe (1846)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: majorenne Tochter und Enkel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwich Wrobel (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1776
    • Aufenthaltsort: 1801, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Gestorben:
    „70 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 3. Catharina Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1800.
    2. Regina Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 5 Dez 1815 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Martin Kowalczyk wurde geboren am 25 Okt 1819 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1825 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Johann Kowalczyk wurde geboren am 11 Mai 1822 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.