Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Pogodda, geb. Jera

Gottlieb Pogodda, geb. Jera

männlich 1835 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb Pogodda, geb. Jera wurde geboren am 16 Mrz 1835 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Ludwig Pogodda und Sophie Jera).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Gera
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bernh. Gera, Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Caroline Szumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Gera (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Pyyko (Taufe)

    Notizen:

    der Ludwich Pogoda, welcher mit der Sophia Gera den 4. Novbr. 1836 copulirt worden ist, bekennt, daß dieser uneheliche Sohn Gottlieb von ihm gezeugt worden sey. Er will ihn als sein rechtmäßiges u Erben anerkennen u soll dieses Kind seinen Namen Gottlieb Pogoda führen

    Geburt:
    unehelich


Generation: 2

  1. 2.  Ludwig Pogodda wurde geboren am 30 Sep 1808 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Jacob Pogodda und Barbare Chmielewski); gestorben in 1843.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Pogoda; Ludwich Pogoda
    • Stand: Jüngling (1836); Wirthssohn (1837,1840); verstorbener Wirth (1843)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1836, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Ludwig heiratete Sophie Jera am 4 Nov 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophie (Tochter von Berent Jera und Louise Sumowski) wurde geboren in zwischen 1813 und 1815. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sophie Jera wurde geboren in zwischen 1813 und 1815 (Tochter von Berent Jera und Louise Sumowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophia Pogoda geb. Jera; Sophia Jera; Sophie Gera; Sophia Gera
    • Stand: unverehelicht (1835); Jungfrau (1836); Wittwe (1844)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1836, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1844, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „23 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 1. Gottlieb Pogodda, geb. Jera wurde geboren am 16 Mrz 1835 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Mathis Pogodda wurde geboren am 20 Sep 1837 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Charlotta Pogodda wurde geboren am 30 Okt 1840 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1840 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Mina Pogodda wurde geboren am 1 Apr 1843 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Jacob Pogodda

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Jacob Pogoda
    • Stand: Wittwer (1825)
    • Beruf: freier Wirth (1801); Wirth (1819,1822,1836,1839)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1825, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1836, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1839, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Jacob heiratete Barbare Chmielewski. Barbare (Tochter von Jan Chmielewski und Maria Chitralla) wurde geboren am 25 Jun 1778 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1778 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1822 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Barbare Chmielewski wurde geboren am 25 Jun 1778 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1778 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jan Chmielewski und Maria Chitralla); gestorben am 11 Okt 1822 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Barbare Chmielewski; Busia Chmielewscanka; Barwa Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bartek Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marcin Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Boblowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Piotr Tertell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regin. Pyckowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Pyckowna (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „45 Jahre alt“

    Kinder:
    1. Maria Pogodda wurde geboren am 19 Jan 1798 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1798 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Gottlieb Pogodda wurde geboren am 23 Jan 1801 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1801 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Lovise Pogodda wurde geboren am 28 Okt 1803 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Samuel Pogodda wurde geboren am 1 Nov 1805 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1805; gestorben am 9 Nov 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 2. Ludwig Pogodda wurde geboren am 30 Sep 1808 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1843.
    6. Regina Pogodda wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Nov 1884 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Sophie Pogodda wurde geboren am 16 Apr 1812 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Eva Pogodda wurde geboren am 23 Jan 1815 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Catharina Pogodda wurde geboren am 26 Mrz 1817 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Anorta Pogodda wurde geboren am 15 Sep 1819 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Berent Jera wurde geboren in berechnet 1785.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Berent Jera; Berend Jera; Bernhard Jera; Berend Gera; Bernh. Jera; Berendt Gera
    • Stand: Junggesell (1813)
    • Beruf: Köllmer (1813); Wirth (1813,1818,1821,1822,1823,1828,1830,1833,1836,1838); Schulze (1819)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1813, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1836, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1838, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Berent heiratete Louise Sumowski am 20 Apr 1813 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise (Tochter von Albrecht Sumowski und Catharina Niedzkowski) wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 16 Apr 1862 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Louise Sumowski wurde geboren in berechnet 1785 (Tochter von Albrecht Sumowski und Catharina Niedzkowski); gestorben am 16 Apr 1862 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lovisa Jera geb. Sumowski; Louise Labadz geb. Sumowsky; Louise Szumowscanka; Lowise Szumowsczanka; Louise Szumowski; Lowise Sumowski; Lowise Szumowski
    • Stand: Jungfer (1813); Wittwe (1844)
    • Erben/Angehörige: Ehemann ohne Kinder; 6 majorenne Kinder aus erster Ehe
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: zwischen 1793 und 1794
    • Aufenthaltsort: 1813, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1844, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “51 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Ludwig Jera wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 21 Sep 1813 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Sophie Jera wurde geboren in zwischen 1813 und 1815.
    3. Totgeburt Jera wurde geboren am 5 Jun 1818 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jun 1818 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Louise Jera wurde geboren am 21 Apr 1819 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Regine Jera wurde geboren am 25 Dez 1821 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1822 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Charlotte Jera wurde geboren am 7 Mrz 1823 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Gottlieb Jera wurde geboren am 31 Jan 1828 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Wilhelmine Jera wurde geboren am 29 Jan 1830 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. Totgeburt Jera wurde geboren am 17 Feb 1832 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1832 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. Caroline Jera wurde geboren am 26 Jan 1833 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mai 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Mai 1900 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 10.  Jan Chmielewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Chmielewski
    • Religion: evangelisch

    Jan heiratete Maria Chitralla. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Maria Chitralla

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chitral.; Maria Chitralk.
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. Regina Chmielewski wurde geboren am 12 Mrz 1775 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1775 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Barbare Chmielewski wurde geboren am 25 Jun 1778 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1778 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Okt 1822 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Albrecht Sumowski wurde geboren in berechnet 1764.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Albrecht Szumowski; Woytek Sumowski
    • Stand: Wittwer (1833)
    • Beruf: Schulmeister (1800); Schulhalter (1818,1825); Schullehrer (1833)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1833, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „69 Jahre alt“

    Albrecht heiratete Catharina Niedzkowski. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catharina Niedzkowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Katar. Mieczkowskin; Catharina Niedzkowskin; Catharina Niedzkowscanka; Catharina Nieczkowski
    • Stand: aus Dopken (1800)
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 7. Louise Sumowski wurde geboren in berechnet 1785; gestorben am 16 Apr 1862 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Maria Sumowski wurde geboren am 13 Feb 1800 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1800 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mrz 1800 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Sophia Sumowski wurde geboren in berechnet 1804; gestorben am 12 Mrz 1825 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. Anorte Sumowski wurde geboren in berechnet 1809 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1818 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.