Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Gronmeyer

Friedrich Gronmeyer

männlich 1840 - 1842  (1 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Gronmeyer wurde geboren am 16 Mai 1840 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mai 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Charlotte Gronmeyer); gestorben am 16 Jan 1842 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gronmeyer
    • Todesursache: Epilepsie
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Regge, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: David Regge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Leonore Roeder (Geburt gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „1 ½ Jahr alt“


Generation: 2

  1. 3.  Charlotte Gronmeyer wurde geboren in berechnet 1817; gestorben am 19 Nov 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Nov 1867 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gronmeyer; Lotte Gronmeyer; Charlotte Dębski geb. Gronemeyer; Lotte Grohnmeyer
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „50 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Friedrich Gronmeyer wurde geboren am 16 Mai 1840 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mai 1840 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1842 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.