Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Lotta Boluk

Lotta Boluk

weiblich 1814 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lotta Boluk wurde geboren am 10 Aug 1814 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Paul Boluk und Barbara Czypulowski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Boluk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anka Kindler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fric Kwas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kathr. Kwas, uxor (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Paul Boluk

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Boluk
    • Beruf: Köllmer (1811,1814)
    • Religion: evangelisch

    Paul heiratete Barbara Czypulowski. Barbara wurde geboren in berechnet 1790; gestorben am 8 Okt 1839 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1839 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Barbara Czypulowski wurde geboren in berechnet 1790; gestorben am 8 Okt 1839 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Okt 1839 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Barbara Czypulowski; Barbara Froehlian geb. Czypulewski verw. Bolluk; Barb. Cipulewski; Barba Cipka
    • Todesursache: Nervenfieber
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder aus erster Ehe, davon 1 minorenn; 5 minorenne Kinder aus zweiter Ehe
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „49 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 1. Lotta Boluk wurde geboren am 10 Aug 1814 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Ludwich Boluk wurde geboren am 16 Nov 1811 in Borken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.