Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

(Vertraulich)

(Vertraulich)

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  (Vertraulich) (Sohn von Ernst Komorowski und Auguste Bartkewitz).

Generation: 2

  1. 2.  Ernst Komorowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Komorowski
    • Beruf: Kätner (1925)
    • Religion: evangelisch

    Ernst heiratete Auguste Bartkewitz. Auguste (Tochter von Johann Bartkewitz und Charlotte Bendrich) wurde geboren am 28 Mrz 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Bartkewitz wurde geboren am 28 Mrz 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Johann Bartkewitz und Charlotte Bendrich).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Bartkewitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rogelsky (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Rogelsky (Taufe)

    Kinder:
    1. 1. (Vertraulich)


Generation: 3

  1. 6.  Johann Bartkewitz wurde geboren am 7 Feb 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Joseph Bartkewitz und Louise Kukla).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Bartkewitz; Joh. Bartkiewitz; Johann Bartkiewitz
    • Stand: unverehelicht (1878); Wittwer (1887)
    • Beruf: Arbeitsmann (1878); Losmann (1881,1883,1885,1887,1889,1890,1893); Käthner (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jetta Perl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Hecht (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Gansel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1887, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Johann heiratete Charlotte Bendrich am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Wilhelm Bendrich und Ewa Sych) wurde geboren am 18 Mrz 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Charlotte Bendrich wurde geboren am 18 Mrz 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Wilhelm Bendrich und Ewa Sych).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Bendrich; Lotta Bendrich
    • Stand: unverehelicht (1887)
    • Beruf: Magd (1882,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Niczkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater lebt (1882); deren Eltern leben (1885)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Kinder:
    1. Wilhelm Bartkewitz wurde geboren am 14 Mrz 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mai 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Mai 1889 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Franz Bartkewitz wurde geboren am 27 Jun 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1919 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Carl Bartkewitz wurde geboren am 26 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 3. Auguste Bartkewitz wurde geboren am 28 Mrz 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 12.  Joseph Bartkewitz wurde geboren in berechnet 1824.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Joseph Bartkiewitz; Joseph Bartkewitz; Joseph Bartkiewicz
    • Stand: Jüngling (1856)
    • Beruf: Knecht (1856); Losmann (1857,1866,1867,1868); Morgner (1858,1860,1862); Käthner (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1856, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    “ein Convertit, schon 16 Jahre hier” (17.10.1856)

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Joseph heiratete Louise Kukla am 17 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Louise wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 9 Mai 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Louise Kukla wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 9 Mai 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Bartkiewitz geb. Kukla; Louise Kukla; Lovisa Kukla; Lovise Kukel; Luise Wisocki geb. Kukla
    • Stand: Jungfrau (1856); Wittwe (1869)
    • Erben/Angehörige: 3 erwachsene Kinder aus erster Ehe
    • Beruf: Losfrau (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1826
    • Aufenthaltsort: 1856, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “41 Jahre alt”

    Gestorben:
    „63 Jahre alt“

    Kinder:
    1. 6. Johann Bartkewitz wurde geboren am 7 Feb 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Myna Bartkewitz wurde geboren am 30 Nov 1858 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Luise Bartkewitz wurde geboren am 14 Aug 1860 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Aug 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. August Bartkewitz wurde geboren am 1 Sep 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Sep 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. Jacob Bartkewitz wurde geboren am 8 Jul 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Heinriette Bartkewitz wurde geboren am 29 Sep 1866 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Feb 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Feb 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Martin Bartkewitz wurde geboren am 29 Dez 1867 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1867 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Aug 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 14.  Wilhelm Bendrich wurde geboren am 11 Feb 1840 in Neuendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Sohn von Matthis Bendrich und Charlotte Kozinowski); gestorben am 28 Mai 1914 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Mai 1914 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Bendrich; Wilhelm Bendryk
    • Stand: Jüngling (1861)
    • Beruf: Wirth (1862,1864); Losmann (1866,1868,1870); Eigenkäthner (1873); Käthner (1875,1878,1880); Altsitzer (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1861, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Ewa Sych am 27 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Jacob Sych und Ewa Ryk) wurde geboren am 7 Jun 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Ewa Sych wurde geboren am 7 Jun 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Jacob Sych und Ewa Ryk); gestorben am 10 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Sych; Eva Bendrich geb. Siech; Eva Sych; Ewa Siech
    • Stand: Jungfrau (1861); Altsitzerwitwe (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1861, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Kinder:
    1. 7. Charlotte Bendrich wurde geboren am 18 Mrz 1862 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Wilhelmine Bendrich wurde geboren am 16 Feb 1864 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Louise Bendrich wurde geboren am 28 Dez 1865 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Sensburg (Kreis), Ostpreußen.
    4. Heinriette Bendrich wurde geboren am 20 Sep 1868 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. August Bendrich wurde geboren am 31 Okt 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1870 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. Wilhelm Bendrich wurde geboren am 6 Mrz 1873 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. Auguste Bendrich wurde geboren am 5 Sep 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. Amalie Bendrich wurde geboren am 4 Mai 1878 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Dez 1956; wurde beigesetzt in Farge, Bremen, Deutschland.
    9. Franz Bendrich wurde geboren am 23 Okt 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.