Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Julius Waldemar Rogalla von Bieberstein

Julius Waldemar Rogalla von Bieberstein

männlich 1836 - 1900  (~ 64 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Julius Waldemar Rogalla von Bieberstein wurde geboren in berechnet 1836 in Pissanitzen/ Ebenfelde, Kreis Lyck, Ostpreußen (Sohn von Johann Rogalla von Bieberstein und Albertine Müller); gestorben am 24 Feb 1900 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Julius Waldemar Rogalla von Bieberstein
    • Beruf: Comptorist (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johanne Pawel geb. Petschatis (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1900, Vordere Vorstadt 15-16, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    „63 Jahre 4 Monate alt“

    Familie/Ehepartner: Rosa Oelsner. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Rogalla von Bieberstein

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Rogalla von Bieberstein
    • Stand: verstorbener Gutsbesitzer (1900)

    Johann heiratete Albertine Müller. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Albertine Müller

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Albertine Müller
    • Stand: bereits verstorben (1900)

    Kinder:
    1. 1. Julius Waldemar Rogalla von Bieberstein wurde geboren in berechnet 1836 in Pissanitzen/ Ebenfelde, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1900 in Königsberg i.P., Ostpreußen.