Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Regine Klimaschewski

Regine Klimaschewski

weiblich 1819 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Regine Klimaschewski wurde geboren am 25 Jan 1819 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Tochter von Franz Klimaschewski und Louise Dmuschewski).

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regine Klimaszewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Plotziczka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewe Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katharine Zieleński (Taufe)


Generation: 2

  1. 2.  Franz Klimaschewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Franz Klimaszewski; Franz Klimasiewski; Franciskus Klimasiewski
    • Beruf: Losmann (1819); Instmann (1821)
    • Religion: katholisch

    Franz heiratete Louise Dmuschewski. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Louise Dmuschewski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Dmuszewski; Lowisa Dmusiewsczanka; Lowise Dmusiewski
    • Religion: katholisch

    Kinder:
    1. 1. Regine Klimaschewski wurde geboren am 25 Jan 1819 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. Charlotta Klimaschewski wurde geboren am 27 Mrz 1821 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. Andreas Klimaschewski wurde geboren am 21 Aug 1823 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1892 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.