Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Domas

Wilhelmine Domas

weiblich 1818 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine DomasWilhelmine Domas wurde geboren in berechnet 1818.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Domas

    Wilhelmine heiratete Daniel Galiläa am 18 Nov 1849 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Daniel wurde geboren in berechnet 1825. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Galiläa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1850 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1850 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Fritz GaliläaFritz Galiläa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Mrz 1850 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1850 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Galiläa; Friedrich Galliläi; Fritz Galliläa; Friedrich Galiläa; Fr. Galilei; Friedrich Galileya; Friedrich Gallilaea
    • Stand: Junggeselle (1872)
    • Beruf: Losmann (1880,1882,1887); Instmann (1880,1885,1898); Arbeiter (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1872, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1913, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    Nr. 42/1850

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Fritz heiratete Catharine Warschewitz am 26 Dez 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren am 7 Nov 1850 in Gronsken/ Steinkendorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1850 in Borszymmen, Kreis Lyck, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Marie Galiläa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1875 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Auguste Galiläa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Aug 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Wilhelmine Galiläa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. August Galiläa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Johann Galiläa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 8. Hermann Galiläa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1957 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 3.  Marie GaliläaMarie Galiläa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Fritz2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Feb 1875 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Schulze geb. Gallilaea
    • Stand: verwittwete Bierfahrer Schulze (1913)
    • Ehename: Schulze
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1913, Neue Bahnhofstraße 9, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 14.06.1913 in Berlin-Lichtenberg den ledigen Former Friedrich Paul Schulze (* 15.11.1886 in Zossen), evangelisch, wohnhaft in Berlin-Lichtenberg, Neue Bahnhofstraße 9 (Sohn des Invaliden Friedrich Schulze und seiner Ehefrau Auguste geb. Blisse, beide wohnhaft in Zossen).


  2. 4.  Auguste GaliläaAuguste Galiläa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Fritz2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 15 Jun 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Aug 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Galiläa; Augusta Galliläa
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Warschewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Borriess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Wron (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Weiss (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “2 Monate alt”


  3. 5.  Wilhelmine GaliläaWilhelmine Galiläa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Fritz2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 8 Mai 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Galiläa; Wilhelmine Galiläa
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Galiläa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Hohendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Jeworowski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “5 Jahre alt”


  4. 6.  August GaliläaAugust Galiläa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Fritz2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 9 Jan 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Galiläa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Warschewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Galiläa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Hohendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Jeworowski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen


  5. 7.  Johann GaliläaJohann Galiläa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Fritz2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 24 Jul 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Galiläa; N. Galiläa
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “starb vor der Taufe, 2 Tage alt”


  6. 8.  Hermann GaliläaHermann Galiläa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Fritz2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 30 Jan 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1957 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Galliläi; Hermann Galiläa
    • Beruf: Arbeiter (1919); Hausmeister der Volksschule
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Klimaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Klimaschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Graudenzer Straße, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen

    Hermann heiratete Marie Reska am 21 Feb 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Ludwig Reska und Jette Biallas) wurde geboren am 10 Sep 1895 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jun 1949. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 9.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Hermann3, 2.Fritz2, 1.Wilhelmine1)