Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Dora

Charlotte Dora

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte DoraCharlotte Dora

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Dora
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Carl Malinka. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Franz Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Max Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1894 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Martha Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Helene Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Hans Karl Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1905; gestorben am 27 Okt 1910 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Okt 1910 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste MalinkaAuguste Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Dez 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Malinka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Nogga, filia, Masuhren (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Nogga, Grundbesitzer, Masuhren (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nogga, uxor, Masuhren (Taufe)


  2. 3.  Franz MalinkaFranz Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 5 Okt 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Malinka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Malinka, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Malinka, Neuendorf (Taufe)


  3. 4.  Max MalinkaMax Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 9 Feb 1894 in Chelchen/ Vorbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1894 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Malinka
    • Beruf: Besitzer (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Malinka, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Malinka, Ehefrau, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Belusa, Rohmannsmorgen (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    11 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Gertrud Kossak. Gertrud (Tochter von August Kossak und Julie Schmiegel) wurde geboren am 27 Nov 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Bruno Karl Malinka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1927 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1927 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 2008.

  4. 5.  Martha MalinkaMartha Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 15 Nov 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Malinka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Malinka, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Malinka, Ehefrau, Neuendorf (Taufe)


  5. 6.  Helene MalinkaHelene Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Okt 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Malinka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Malinka, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Malinka, Ehefrau, Neuendorf (Taufe)


  6. 7.  Hans Karl MalinkaHans Karl Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren in berechnet 1905; gestorben am 27 Okt 1910 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Okt 1910 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Karl Malinka

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre alt“; StA Schareyken Nr. 12



Generation: 3

  1. 8.  Bruno Karl MalinkaBruno Karl Malinka Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Max2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Mai 1927 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1927 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 2008.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Malinka; Bruno Karl Malinka
    • Beruf: Lehrer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Malinka (Taufe)