Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Chlebusch

Charlotte Chlebusch

weiblich 1859 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte ChlebuschCharlotte Chlebusch wurde geboren in berechnet 1859.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Chlebusch; Charlotte Wierzcholowski geb. Chlebusch; Lotte Chlebusch
    • Stand: unverehelicht (1890,1892); Witwe (1902)
    • Beruf: Magd (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: berechnet 1860
    • Aufenthaltsort: 1892, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1902

    Notizen:

    deren Eltern tot (1890)

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “42 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gustav Chlebusch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Gottlieb Wierzcholowski am 18 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1840. [Familienblatt] [Familientafel]

    Charlotte heiratete Friedrich Appel am 28 Feb 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Carl Appel und Heinriette Caroline Sobutzki) wurde geboren am 19 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Gustav ChlebuschGustav Chlebusch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 18 Sep 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Chlebusch
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jacob Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Stuhlmacher (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Gut Kukowen; unehelich

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “3 Monate alt”