Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Mazat

Johann Mazat

männlich 1838 - 1920  (82 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann MazatJohann Mazat wurde geboren am 29 Jan 1838 in Wilkassen, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1920 in Dzingellen, Kreis Goldap, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Mazat

    Notizen:

    Geburt:
    Taufschein Nr. 13/1838

    Gestorben:
    StA Gurnen Nr. 59/1920

    Johann heiratete Amalie Zarm am 17 Apr 1863 in Gurnen, Kreis Goldap, Ostpreußen. Amalie wurde geboren am 29 Dez 1838 in Tarputschen, Kreis [welcher], Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1903 in Dzingellen, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotte Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1863 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1935 in Dzingellen, Kreis Goldap, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1865 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1898 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelm Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1865 in Kamionken, Kreis [welcher], Ostpreußen; gestorben in 1915 in Matznorkehmen, Kreis Goldap, Ostpreußen.
    4. 5. Auguste Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1868 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1931 in Eppendorf, Hamburg, Deutschland.
    5. 6. Carl Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1877 in Kamionken/ Eichicht, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 5 Apr 1918 in Harbonnières, Frankreich.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotte MazatCharlotte Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 31 Dez 1863 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1935 in Dzingellen, Kreis Goldap, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Mazat
    • Ehename: Gawrisch


  2. 3.  Johann MazatJohann Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in 1865 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1898 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Mazat


  3. 4.  Wilhelm MazatWilhelm Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in 1865 in Kamionken, Kreis [welcher], Ostpreußen; gestorben in 1915 in Matznorkehmen, Kreis Goldap, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Mazat


  4. 5.  Auguste MazatAuguste Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 14 Okt 1868 in Sattycken/ Satticken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1931 in Eppendorf, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schimkus geb. Mazat
    • Stand: Witwe (1931)
    • Ehename: Schimkus
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1931, Sierichstraße 114, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 15.11.1889 in Grabowen Carl August Schimkus (*28.06.1865 Kanterischken + 13.09.1914 Memel).

    Gestorben:
    Allgemeines Krankenhaus


  5. 6.  Carl MazatCarl Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 31 Aug 1877 in Kamionken/ Eichicht, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 5 Apr 1918 in Harbonnières, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Mazat
    • Beruf: Schmied (1906); Brunnenbauer (1912)
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Geburt:
    StA Grabowen Nr. 71

    Gestorben:
    im Feldlazarett 304; StA Treuburg Nr. 32

    Carl heiratete Martha Louise Rosalie Baasner am 27 Dez 1901 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martha wurde geboren am 4 Sep 1881 in Sodehnen, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1968 in Blumenthal, Bremen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Frieda Helene Johanna Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1902 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1983 in Blumenthal, Bremen, Deutschland; wurde beigesetzt in Blumenthal, Bremen, Deutschland.
    2. 8. Max Oskar Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1904 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Hamburg, Deutschland.
    3. 9. Helene Minna Martha Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Lieselotte Gertrud Mazat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1992 in Rönnebeck, Bremen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 7.  Frieda Helene Johanna MazatFrieda Helene Johanna Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Carl2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Sep 1902 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1983 in Blumenthal, Bremen, Deutschland; wurde beigesetzt in Blumenthal, Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Helene Johanna Mazat

    Notizen:

    Geburt:
    Nr. 31

    Familie/Ehepartner: August Bobel. August (Sohn von Johann Bobel und Heinriette Lapschies) wurde geboren am 11 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1971 in Blumenthal, Bremen, Deutschland; wurde beigesetzt in Blumenthal, Bremen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Max Oskar MazatMax Oskar Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Carl2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Mrz 1904 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Oskar Mazat
    • Beruf: Masch. Baumeister
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Karlstraße 5, Treuburg, Ostpreußen

    Max heiratete Wilhelmine Knopp am 28 Aug 1931 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von August Knopp und Heinriette Plesdonat) wurde geboren am 3 Sep 1904 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 9.  Helene Minna Martha MazatHelene Minna Martha Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Carl2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Okt 1906 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Minna Martha Mazat; Helene Mazat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Lorenz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Am Markt 24/25, Treuburg, Ostpreußen


  4. 10.  Lieselotte Gertrud MazatLieselotte Gertrud Mazat Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Carl2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1992 in Rönnebeck, Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lieselotte Gertrud Mazat
    • Beruf: Verw. Angest.
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Schüler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elise Scharfenort (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Nikolaus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Erwin Scheumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hans Belusa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hans Scharfenort (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Lötzener Straße, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: August Wilhelm Ferdinand Max Erhard Scholz. August wurde geboren in 1906; gestorben am 20 Jul 1964. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 11.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Max3, 6.Carl2, 1.Johann1)

  2. 12.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Max3, 6.Carl2, 1.Johann1)