Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Andreas

Wilhelmine Andreas

weiblich 1869 - 1945  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine AndreasWilhelmine Andreas wurde geboren am 11 Sep 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Andreas
    • Stand: Jungfrau (1895)
    • Todesursache: erschossen
    • Beruf: Magd (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Riek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Marczynczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Borchmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Gudella am 15 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1871; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1945 in Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen.
    3. 4. Otto Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Maganitka, Rußland.
    4. 5. Anna Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1903 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    5. 6. Friedrich Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.
    6. 7. Martha Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1984.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste GudellaAuguste Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 31 Okt 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gudella
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Andreas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  2. 3.  August GudellaAugust Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 21 Jan 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1945 in Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Gudella
    • Beruf: Hauptgruppenführer, Kaufmann (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Markowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Andreas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1945, Hindenburgstraße 30, Marienburg, Westpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen

    August heiratete Emma* Maria Pörschke am 7 Nov 1938 in Marienburg, Kreis Marienburg, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Otto GudellaOtto Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Sep 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Maganitka, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Gudella
    • Stand: unverheiratet (verlobt) (1945)
    • Todesursache: Wassersucht
    • Beruf: Landwirt, Stabsgefreiter (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gudella (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    zwischen dem 19. und 20 November 1945 im Lager an der sibirischen Grenze


  4. 5.  Anna GudellaAnna Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 26 Jun 1903 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Gudella
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Oberland (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Nientkiewitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    von russischen Soldaten erschossen


  5. 6.  Friedrich GudellaFriedrich Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Jun 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gudella
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dzikonski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen im 2. Weltkrieg


  6. 7.  Martha GudellaMartha Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 26 Feb 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1984.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Gudella; Martha Schwidrowski geb. Gudella
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Romanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwiderski (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Otto Schwidrowski. Otto (Sohn von August Schwidrowski und Friedrike Schwidrowski) wurde geboren am 26 Jan 1896 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1993. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 8.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Martha2, 1.Wilhelmine1)

  2. 9.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Martha2, 1.Wilhelmine1)